Anreise mit den Öffis
Entlang der Route liegen mehrere VVT und Bahnhaltestellen
Lernen Sie auf dieser Rundtour zwei der beliebtesten Fernradwege kennen
Diese schöne Rundtour führt Sie entlang der Routen zweier beliebter Fernradwege, dem Via Claudia Augusta Radweg und dem Lechradweg. Die Routenführung bietet Ihnen die Möglichkeit, beide Radwege auf kurzen Abschnitten kennenzulernen.
Der Startpunkt der Rundtour befindet sich bei der Pfarrkirche in Lechaschau, aber Sie können auch an jedem beliebigen Punkt entlang der Route einsteigen! Zunächst überqueren Sie den Lech über die Lechaschauer Brücke und fahren durch das Untergsteig in Richtung des Reuttener Untermarktes, wo Sie auf den Via Claudia Augusta Radweg stoßen. Am Tourismusbüro passieren Sie den Via Claudia Augusta Platz mit seinem Brunnen, dem Streitwagen und der symbolischen Darstellung der historischen Römerstraße im Pflaster. Nach einem kurzen Abschnitt durch saftige Wiesen erreichen Sie Pflach. Der Kniepass stellt die erste kleine Herausforderung der Tour dar, jedoch sind nur wenige Höhenmeter zu überwinden und am Ende des kleinen Passes liegt Ihnen Pinswang zu Füßen.
Nach der Durchfahrt durch den sonnigen Ort erreichen Sie bei der historischen Ulrichsbrücke den Punkt, an dem sich die beiden Fernradwege treffen. Sie verlassen also den Via Claudia Augusta Radweg und setzen Ihre Fahrt auf dem Lechradweg in südlicher Richtung fort. Bald darauf erreichen Sie Musau mit seinen charmanten Ortsteilen. In der "Roßschläg" haben Sie die Möglichkeit, im Gasthaus Bärenfalle einzukehren und sich zu stärken.
Die Route führt Sie weiter durch traumhafte Wiesen und Wälder nach Oberletzen und schließlich nach Hinterbichl. Das letzte Teilstück führt Sie direkt entlang des Lechs zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche in Lechaschau.
Entlang der Route liegen mehrere VVT und Bahnhaltestellen