Radtour Leichte Radrundtour Schwaz-Vomp-Terfens

Schwaz / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 14,5 km
Dauer: 1:30 h

Die kurze Rundfahrt durch die Gemeinden Schwaz, Vomp und Terfens eignet sich ideal für einen entspannten Radausflug. 

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 14,5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:85 hm
  • Höhenmeter Bergab:85 hm
Höchster Punkt600 m

Ausgangspunkt

Steinbrücke, Schwaz

Endpunkt

Steinbrücke, Schwaz

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphaltierte Straße

Ausrüstung

    • Helm & Schutzausrüstung
    • Trinkwasser
    • Sonnenschutz
  • Quelle: Silberregion Karwendel

    Beschreibung

    Die Leichte Radrundtour Schwaz–Vomp–Terfens verbindet drei Gemeinden auf einer angenehmen Strecke mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Entlang der Route laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen ein. 

    Tipp:

    • Im Ortsteil Vomperbach wartet das Tirolland mit gleich vier Attraktionen: „Haus steht Kopf“, Dinoland, Wachsfigurenmuseum und Bausteine-Ausstellung.

    Anreise

    • Anreise mit den Öffis

      Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich.
      Mit dem Bus kannst du bis zur Haltestelle Steinbrücke Schwaz fahren. 
      Mit dem Zug kannst du ganz bequem beim Bahnhof Schwaz aussteigen.

      Routenplanung einfach über VVT-Smartride-App oder VVT Routenplaner.

      Die Mitnahme des Fahrrades muss vorab mit dem entsprechenden Verkehrsunternehmen abgeklärt werden (Verkehrsverbund Tirol - www.vvt.at/mobilitaet/rad)  

    • Parken

      • Tiefgarage Stadtgalerien Schwaz (kostenpflichtig)
      • Stadtgarage Schwaz  (kostenpflichtig)
      • Parkgarage Königsfeld  (kostenpflichtig)

    Weitere Touren in der Umgebung

    Tirol Newsletter

    Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

    Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.