Radtour Zillertaler Höhenstraße

Geöffnet
Zellberg, Zillertal / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 52,6 km
Dauer: 7:40 h

Auch wenn die Höhenstraße bei weitem nicht flach ist, verzeiht sie den schweißtreibenden Anstieg dorthin doch mit wunderschönen Ausblicken in die Tuxer und Zillertaler Alpen.

Tourencharakter

Fünf verschiedene Auffahrten, davon eine steiler als die andere. Die längste Variante verbindet die Auffahrt von Ried im Zillertal mit der Abfahrt nach Ramsau. Bei der Auffahrt gibt es kaum Abschnitte zum Durchatmen, einstellige Steigungsprozente sind die Ausnahme. Das bleibt so bis zur Neuhüttensiedlung mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. In der Folge wird wieder an Höhe verloren, die danach an der Hirschbichlalm vorbei in teils extrem steilen Rampen wieder gewonnen wird. Richtung Melchboden, höchster Punkt der Höhenstraße legt sich das Gelände langsam und man kann die sagenhafte Aussicht über die Zillertaler Alpen endlich so richtig genießen. Es folgt noch die kurvenreiche, ebenfalls sehr steile Abfahrt zurück ins Zillertal. Durchgängig schmale Straßen mit überschaubarem Verkehr (Mautstraße).

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 52,6 km
  • Dauer: 7:40 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.890 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.890 hm

Ausgangspunkt

Ried i. Z. - Haltestelle Zillertalbahn

Endpunkt

Ried i. Z. - Haltestelle Zillertalbahn
Quelle: Zell-Gerlos, Zillertal Arena

Beschreibung

Die Route startet in Ried im Zillertal und führt über den Riederberg der Straße entlang bis zur Neuhüttensiedlung. Weiter auf der Straße bis zum Panoramablick Melchboden. Von dort geht es hinunter über Almwiesen nach Ramsau und retour auf dem Zillertalradweg nach Ried im Zillertal.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.