Mountainbike-Tour Salvenblick Runde

Wildschönau / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 29,0 km
Dauer: 4:00 h

Bei dieser Rundtour hat man immer die sanfte Hohe Salve im Blick

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 29,0 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:730 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.360 hm
Höchster Punkt1.465 m

Ausgangspunkt

Markbachjochbahn Bergstation

Endpunkt

Markbachjochbahn Talstation
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Schotter

Ausrüstung

Helm, Handschuhe und Brille sowie wetterangepasste Kleidung wie Funktionsshirt, Radhose und Regenjacke.
Für unterwegs sind ein Rucksack mit Wasser, Snacks, Erste-Hilfe-Set und Werkzeug sowie ein voll funktionsfähiges Mountainbike plus aufgeladenes Handy unerlässlich. Wir empfehlen außerdem Kartenmaterial bzw. eine App am aufgeladenen Handy für die Orientierung plus eine Stirnlampe  mitzunehmen.
Quelle: Wildschönau (Region)

Beschreibung

Start ist bei der Markbachjochbahn - und zwar erst mal ganz entspannt, denn die Auffahrt erfolgt mit der Gondel.

Aber der Bergstation vom Markbachjoch startet man gleich mit einer tollen Abfahrt auf der Sonnenseite des Penningberg. Weiter geht es in den hintersten Kessel des Penningberg noch etwas bergab, bevor man wieder auf Almengelände  und somit Forststraßen abbiegt. Bis hierher sind es ca. 7 km Abfahrt. 

Es folgen knappe 500 hm Anstrengung, bevor man auf der Haag Alm eine Pause einlegen kann. Bei der Alm gibt es einen Trog (Brunnen), welcher mit Getränken befüllt ist (Selbstbedienung, Kasse nebenbei).

Das Radlerherz wird gleich wieder höher schlagen.
Denn bis ins nächste Tal und dem Dorfzentrum der Kelchsau sind es 6 Kilometer über die Forststraße.  
Hier geht es ein Stück an der asphaltierten Landstraße entlang, bis man wieder nach links Richtung "Traucha" abbiegt (Achtung, man könnte die Abzweigung leicht übersehen) und über das schöne, beschauliche Penningdörfl wieder nach Niederau zurück fährt. 

Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten warten : Rübezahlhütte & Markbachjochalm am Markbachjoch/ Niederau,  Fuchswirt Kelchsau , Leamwirt Penningdörfl, Tennladen & Bichlwirt Niederau 

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    VVT Linie 770 Markbachjochbahn 

  • Parken

    Markbachjochbahn 

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.