Parken
Parkmöglichkeiten sind beim Parkplatz Urisee vorhanden
Die Trailarea Urisee bietet vier unterschiedliche, kostenlos nutzbare Strecken
"D'Gmiatliche Line": blaue Flow-Line
(~145 lfm Länge; ~15 Tiefenmeter);
...besteht rein aus wirklich sehr einfachen Wellen und sanften Berms, um es den Anfängern noch einfacher zu machen; sie verläuft großteils zwischen der roten und schwarzer Line hinab; endet in der blauen "D'Oachkätzla Line" und führt darüber hinab bis zum Trail-Ende...
"D'Oachkätzla Line": variantenreiche blaue+ Flow-Line
(~475 lfm Länge; ~60 Tiefenmeter);
...besteht aus einfachen Berms, Sidehits, Doubles, Holzbrücke, Holzsteg, usw.; aber alles problemlos befahr-/rollbar ab dem Volksschulalter und auch als absoluter Trail-Anfänger bis ins Pensionsalter; da leider ein kurzes Stück minimal steiler geworden ist (nach Tiroler Trailbau-Handbuch erlaubt!), wird diese Line jetzt mit Blau+ eingestuft; da dies die Hauptstrecke und somit längste ist, führt diese bis hinunter zum Hüttenmühl-Forstweg und bildet so das Trail-Ende aller Strecken...
"D'Bockige Line": Gravity-lastige, rote Line
(~260 lfm Länge; ~40 Tiefenmeter) davon ~150 lfm Jumpline;
..."Vollgasstrecke" bestehend aus mehreren Kickern/Jumps/Tables, Berms, Sidehit, Step-Down, Step-Up (Halb mit Gap), usw.; Trail-Einstieg über eine Holzrampe inkl. Drop; zusätzlich Drop-Batterie beim Warte-/Kreuzungsbereich; die Elemente der Jump-Line wurden so gestaltet, dass es immer einen anspruchsvolleren Sprung linker Hand und einen einfacheren rechter Hand gibt, um auch mit weniger Risiko unterwegs sein zu können; die Strecke mündet nach dem Step-Up am Ende in die blaue "D'Oachkätzla Line" ein und führt darüber hinab bis zum Trail-Ende...
"Dr'Sauzeacha Trail": schwarzer Single-Trail
(~145 lfm Länge; ~35 Tiefenmeter);
...komplett von Hand gebaut; ist natürlich gehalten, steil, eng, wurzelig, teils auch steinig (inkl. Rock-Garden im unteren Bereich); Trail-Einstieg über eine steile Holzrampe inkl. Drop, aber "sanfterer" Einstieg daneben möglich; die Strecke mündet in die blaue "D'Gmiatliche Line" ein und führt dann weiter über die "D'Oachkätzla Line" hinab bis zum Trail-Ende...
De Facto sind alle Strecken "kurz aber knackig", es ist für jede Könnensstufe etwas dabei und sportlich somit steigerbar, aber immer spaßig!
Öffnungszeiten (laut MTB-Modell 2.0 Land Tirol): Von 01. April bis 31. Oktober jeweils von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.
Parkmöglichkeiten sind beim Parkplatz Urisee vorhanden