Der Hauptunterschied zwischen Kajaken und Rafting liegt in der Beschaffenheit der Boote, der Paddel und der Anzahl der Insassen. Beim Kajakfahren paddelt man alleine oder zu zweit mit einem Doppelpaddel in einem schmalen, wendigen Boot aus Hartplastik oder Kevlar. Rafting hingegen erfolgt in einem größeren, aufblasbaren Boot, das Platz für mehrere Personen bietet und das durch das gesamte Team mit Einfachpaddeln gesteuert wird. Während Kajakfahrer die Strömung individuell meistern, ist das Raften eine Gruppen-Aktivität, bei der die Zusammenarbeit entscheidend ist. Beide Sportarten bieten spannende Erlebnisse im Wildwasser, jedoch mit unterschiedlichen Herausforderungen und Erlebnissen.