In Tirol gibt es zahlreiche Nachtrodelbahnen, die abends beleuchtet werden und deren Ausgangspunkt meist auch mit einer Seilbahn zu erreichen ist, die ihre Betriebszeiten an den ausgewählten Rodeltagen entsprechend verlängert. Einige unserer Lieblingsrodelbahnen befinden sich in direkter Umgebung der Landeshauptstadt Innsbruck, wie etwa jene am Familienberg Rangger Köpfl, Maria Waldrast am Fuße der Serles, Tirols höchstgelegene Rodelbahn im Kühtai oder auch am Eingang des Stubaitales am Elfer oder in Mieders. Aber auch im Pitztal am Hochzeiger oder am Gerlosstein in der Zillertal Arena dürfen Sie sich auf zwei tolle Rodelbahnen freuen. Genauso wie in Achenkirch im Skigebiet Christlum oder in Virgen in Osttirol mit der urigen Würfelehütte. Gleich mehrere Nachtrodelbahnen befinden sich im Raum Brixental mit dem Hexenritt und der Mondrodelbahn in Söll bzw. Hochsöll, am Astberg in Going und am Gaisberg in Kitzbühel. Alle unsere hier vorgestellten Rodelbahnen tragen das Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol. Sie werden täglich präpariert und zum Teil sogar beschneit.