Kindertaugliche Rodelbahnen zeichnen sich durch ein weniger starkes Gefälle und weniger enge Kurven aus, sprich sind technisch leicht zu fahren und daher auch für Kinder, die schon alleine auf der Rodel unterwegs sein wollen, zu meistern. Ist der Ausgangspunkt der Rodelbahn nicht ohnehin mit einer Aufstiegshilfe zu erreichen, dann ist der Anstieg relativ kurz – bis maximal 1 Stunde Gehzeit. Meist findet man am Startpunkt zudem eine gemütliche Einkehrmöglichkeit, denn vor allem ein Anstieg zu Fuß macht hungrig. In den Rodelhütten kann man sich aber nicht nur stärken und aufwärmen, sondern auch nasse Kleidung trocknen, bevor es entalng der Rodelbahn ins Tal geht.