So gut wie alle unsere hier vorgestellten Rodelbahen tragen das Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol. „Gut“ sind sie also alle. Aber einige sind auch besonders „schön“. Damit meinen wir in erster Linie die Landschaft, die Aussicht und vielleicht auch eine urige Alm, die zur Einkehr einlädt. In unserer Auswahl finden Sie also verschiedenste Rodelbahnen, teilweise in Skigebieten mit Aufstiegshilfe, wie etwa am Spieljoch im Zillertal, am Gaislachkogel in Sölden oder die Rodelbahn am Kellerjoch bei Schwaz. Aber das Hauptaugenmerk liegt in diesem Fall vor allem bei jenen Rodelbahnen, bei denen man die Rodelpartie mit einer schönen Winterwanderung kombiniert und zu Fuß zum Startpunkt aufsteigt. Viel Ruhe abseits des Trubels finden Sie beispielsweise auf der Brandstattalm im Stubaital oder auf der Nonsalm in den Tuxer Vorlapen. Tolle Bergnatur gepaart mit urigen Einkehrmöglichkeiten bieten die Rodelbahn Kogelhütte mit dem Alpengasthaus Praxmar, die Bichlalm in Hintertux oder die Kemater Alm am Fuße der Kalkkögel.