Landeck - Kronburg - Landeck

Landeck / Samnaungruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,9 km
Dauer: 4:30 h

Auf Forststraßen, Wald- und Wiesenwegen von der Stadtpfarrkirche zum Wallfahrtsort Kronburg. Der Rückweg führt über die Patscheidwiesen nach Zams und zurück zum Ausgangspunkt.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,9 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:374 hm
  • Höhenmeter Bergab:374 hm
Höchster Punkt977 m

Ausgangspunkt

Landeck Stadtpfarrkirche

Endpunkt

Landeck Stadtpfarrkirche
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Forstweg, Steig, Asphalt

Beschreibung

Von der Stadtpfarrkirche Landeck geht man in Richtung Schloss Landeck und folgt der Via Claudia Augusta bis zur Abzweigung Teichelweg, immer bergauf in Richtung Trams, dem Naherholungsgebiet der Stadt Landeck. Nach dem Tramser Weiher biegt man rechts in den Hammerlweg, einen Forstweg, ein und folgt diesem bis zur Asphaltstraße nach Anreit. Dort angekommen folgt man rechts der Straße bergauf in Richtung Rifenal. An der Weggabelung hält man sich links bis zur Abzweigung des Güterweges, der durch schattigen Wald zum schönen Wallfahrtsort Kronburg führt.
Auf dem Rückweg zweigt nach ca. 700 m ein Steig in Richtung Zammer Patscheid ab, dem man über die Patscheidwiesen bis zum Krankenhaus Zams folgt. Vom Krankenhaus folgt man der ehemaligen Bahntrasse ca. 650 m bis zum Brunnen, biegt dann links aufwärts zum Oberengereweg ab und wandert ca. 2,8 km durch den Kuckuckswald und auf dem Forstweg hinter der Pontlatz-Kaserne zurück zur Stadtpfarrkirche Landeck.

Wetter

Heute

15°C/6°C
85%11.4l5 km/h

Sa

21°C/5°C
45%2.6l5 km/h

So

23°C/6°C
25%0.7l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.