Bergtour Brixentaler Höhenwanderung

Kirchberg in Tirol / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,3 km
Dauer: 4:10 h

Hoch über dem Brixental!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,3 km
  • Dauer: 4:10 h
  • Höhenmeter Bergauf:60 hm
  • Höhenmeter Bergab:990 hm
Höchster Punkt1.760 m

Ausgangspunkt

Alpenrosenbahn Bergstation

Endpunkt

Gaisberglift Talstation
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wanderwege, Bergsteig, Forststraßen

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wetterschutz, Verpflegung, Erste Hilfe Set
Quelle: Kitzbüheler Alpen - Brixental

Beschreibung

Wir wandern zunächst von der Bergstation der Alpenrosenbahn ein Stück talwärts, biegen an der Höhningscharte links Richtung Kreuzjöchlsee ab.  An diesem herrlich eingebetteten See gehen wir linkerhand zu dessen Ende und folgen immer der Forststraße Richtung „Wiegalm“. An der Alm gehen wir ein kurzes Stück bergauf zur Scharte und folgen dort den linksweisenden Schildern zur Kobingerhütte. Dort steht die prächtige Harlassanger Kapelle, ein Wallfahrtskirchlein, die zu Ehren der Heimsuchung Mariens 1659 erbaut wurde. Nach wie vor pilgern Menschen aus Westendorf, Brixen und Kirchberg jedes Jahr am 2. Juli zu dieser altehrwürdigen Kapelle.
Wir gehen auf dem ebenen Weg, nach der Kobingerhütte, weiter zur „Bärstättalm“. Den Wanderweg weiter folgen bis zur Bergstation des Gaisbergliftes und von dort über die Rodelbahn, Obergaisberg, Kirchangerkapelle bis zur Talstation des Gaisbergliftes. Der öffentliche Bus bringt uns wieder retour nach Westendorf.
Wer sich den Abstieg ersparen möchte, wandert von der Bärstättalm zum Gaisberglift und kann mit dem Lift ins Tal nach Kirchberg fahren.
Geht man die Tour in  umgekehrter Richtung – hat man ca. 550 Höhenmeter bergauf zu bewältigen.
Wer sich diese Tour noch etwas schwieriger machen möchte, hat auch die Möglichkeit über den „Kreuzweg“ von Brixen im Thale aus, zur Brixenbachalm und weiter zur Wiegalm zu wandern. (ca. 700 Höhenmeter, ca.  5 km – Gehzeit ca. 2 ½ h). Von dort kann man entweder zum Gaisberglift,  oder zur Bergstation der Alpenrosenbahn wandern.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle Sennerei Westendorf
    Bahnhof Westendorf

  • Parken

    Alpenrosenbahn Westendorf

Wetter

Heute

klarer Himmel
33°C/15°C
5%0l5 km/h

Do

hauptsächlich klar
32°C/14°C
5%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
31°C/14°C
25%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Lodron

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 20,0 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.125 m
  • Die Wiegalm

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 10,5 km Dauer: 4:45 h Höhenmeter bergauf: 680 m
  • Brechhorn

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 11,8 km Dauer: 5:00 h Höhenmeter bergauf: 600 m
  • Spießnägel

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 15,7 km Dauer: 6:30 h Höhenmeter bergauf: 859 m
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.