Bergtour Etappe 6: Kramsach - Brandenberg Kaiserklamm EUREGIO Marien-Weg M4

Kramsach / Brandenberger Alpen (Rofan)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,1 km
Dauer: 4:00 h

Entdecke auf bekannten Wander- und alten Pilgerwegen die wunderbare Landschaft. Etappe 6 führt von Kramsach / Mariatal bis nach Brandenberg / Kaiserklamm.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,1 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:392 hm
  • Höhenmeter Bergab:210 hm
Höchster Punkt729 m

Ausgangspunkt

Kramsach, Basilika Mariathal

Endpunkt

Brandenberg, Kaiserhaus
  • Kondition 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Die Klamm ist an starken Regentagen sowie im Winter aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Sonnenschutz

Quelle: Alpbachtal

Beschreibung

Viele schöne Plätze der Ferienregion Alpbachtal sind Teil des Marien-Weges M4.

Erwandere die Etappe 6 von der Wallfahrtskirche Mariathal in Kramsach bis zur Kaiserklamm in Brandenberg

Bei der Basilika Mariathal durch den Wald parallel zur Brandenberger Ache für etwa 3,5 km gehen. Anschließend auf den Tiefenbachklammweg biegen und diesem über drei Brücken bis zur Jausenstation Tiefenbachklamm folgen. (Mariatal - Jausenstation ca. 7 km und 200 HM). Von der Jausenstation den Weg entlang durch den Wald und über eine Wiese bis hin zur Brücke wandern. Die Brücke überqueren und der Straße Aschau bis zur Kreuzung folgen, wo wir den Weg rechts parallel zur Brandenberger Ache bis nach Pinegg nehmen (Jausenstation - Pinegg ca. 3,5 km und 70 HM). In Pinegg auf der Hauptstraße L4 den Fluss überqueren und anschließend durch Wiesen und Wälden den Weg entlang spazieren, stets parallel zur Brandenberger Ache taleinwärts für ca. 3 km. An der Vereinigungsstelle der Brandenberger Ache mit dem Ellbach letzterem für 500 m folgen. Den Bach überqueren und die Ellbachstraße für 1,5 km gehen. Noch ein letztes Mal die Seite der Ache wechseln, was einen Blick in die beeindruckende Kaiserklamm bietet. Nach 5 Minuten Gehweg auf der Ellbacherstraße gelangen wir zum Kaiserhaus (Pinegg - Kaiserhaus ca. 3,5 km und 70 HM)

Infos zum EUREGIO Marien-Weg M4

Werde Teil der jahrtausendalten Pilgertradition. Lass den Alltag hinter dir und marschiere einfach los. Genieße die Natur, die Kultur und die kulinarischen Köstlichkeiten im Herzen Europas.

Der EUREGIO-Marien-Weg M4 führt ca. 120 km von Kufstein - Thierberg - Langkampfen - Niederbreitenbach - Mariastein - Angerberg - Breitenbach am Inn - Kramsach - Brandenberg - Pinegg - Kaiserhaus - Maria Hilf / Valepp - Spitzingsee - Josefsthal - Fischbachau - Geitau - Dorf - Wendelstein - Osterhofen - Bayrischzell - Landl - Hinterthiersee - Schneeberg - Hausern - Dreibrunnenjoch - Stimmersee - Kufstein.

Infos zum EUREGIO Marien-Weg M2 auf tirol.at


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Parken

    Direkt bei der Basilika befinden sich Parkplätze. Alternativ Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn Kramsach.

Wetter

Heute

klarer Himmel
31°C/17°C
35%2.2l5 km/h

Mo

hauptsächlich klar
30°C/17°C
5%0l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
31°C/16°C
15%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.