Schneeschuhwanderung Feldalphorn

Wildschönau / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 7,6 km
Dauer: 6:00 h

Eine ausgedehnte Tour zu einem der schönsten Gipfelkreuze

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 7,6 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:960 hm
  • Höhenmeter Bergab:960 hm
Höchster Punkt1.923 m

Ausgangspunkt

Melkstatt

Endpunkt

Feldalphorn
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schnee

Ausrüstung

feste, wasserdichte Schuhe, Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel, Sonde, Verpflegung
Quelle: Wildschönau (Region)

Beschreibung

Das Feldalphorn ist ein typischer, viel begangener Skitourenberg - aber auch vereinzelte Schneeschuh-Sportler sind hier zu finden. Voraussetzung: Fitness und gutes Wetter!

Der Startpunkt für die Tour ist 2,5 Kilometer hinter dem Ort Auffach im Ortsteil Melkstatt.
Die Parkplätze mit Parkautomat befinden sich circa 100 Meter nach der Bushaltestelle auf der rechten und linken Seite. 

Die Tour ist von unten weg laut dem "Tiroler Skitouren Leitsystem" beschildert. Wichtig: Bitte bedenken, dass man mit den Schneeschuhen die Aufstiegsspur der Skitourengeher zerstören. Also bitte immer eine eigene Spur anlegen und nicht in der Skispur gehen. 

Gestartet wird direkt vom Parkplatz auf einem deutlichen Wiesenrücken vorbei an einigen Häusern. Rechts weiter über eine Brücke an einem Zaun entlang und einem Marterl vorbei zum Prädasten Niederleger. Es wechseln sich kurze Waldabschnitte mit flachen Wiesenhängen ab. 
Am Prädasten Hochleger wird es kurz wieder flach. Hier direkt nach oben und im lichten Waldstück links halten Richtung Feldalm. Wer mag steuert die herrlich gelegenen Almhütten an und macht hier eine Pause oder biegt kurz davor ohne Umweg nach rechts oben ab. An vereinzelten Bäumen vorbei über einen weiten Hang geht es schnell nach oben, weiter auf einem ausgeprägten Rücken bis man den höchsten Punkt erreicht hat.
Das wunderschöne Gipfelkreuz ist schon sichtbar und nur mehr ein paar Meter entfernt. Die letzten Meter geht es links haltend zum "Hörndl". Das Feldalphorn besticht mit einer genialen Rundumsicht.

http://lawine.report

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Haltestelle Melkstatt Richtung Schönanger

  • Parken

    Parkplätze nach Melkstatt 

Wetter

Heute

hauptsächlich klar
17°C/1°C
10 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am 20. Nov. 2025
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.