Bergtour Feldalphorn zum Breitegggern

Hopfgarten im Brixental / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,9 km
Dauer: 5:30 h

Gipfelwanderung mit Rundblick über das Brixental

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,9 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:603 hm
  • Höhenmeter Bergab:603 hm
Höchster Punkt1.962 m

Ausgangspunkt

Horler Stiegl

Endpunkt

Horler Stiegl
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Forstweg, Steig
Quelle: Kitzbüheler Alpen Region Hohe Salve

Beschreibung

Auffahrt mit dem Auto bis zum Horlerstiegl (Achtung: enge, steile Asphaltstraße). Vom Startpunkt weg folgt man erst kurz der Forststraße in südliche Richtung, ehe der markierte Steig in den Wald abzweigt. Begleitet wird man von vielen keinen Moorseen und schönen Ausblicken ins Brixental einerseits und die hinterste Wildschönau andererseits. Kurz geht es auf eine Forststraße, bis man wieder nach links Richtung Feldalphorn abzweigt. Im letzten Anstieg geht es steil zum wunderschönen Gipfelkreuz mit herrlicher Rundumsicht. 
In südlicher Richtung führt der Weg direkt am Grat weiter zum gut sichtbaren Gipfel des Schwaigberghorn. Am Schwaigberghorn genießt man eine zumeist ruhigere Gipfelrast als am vielbesuchten Feldalphorn.

Der Weiterweg führt entlang des Gipfelgrates zum nächsten Gipfelkreuz am Breiteggern und ab hier abwärts in westlicher Richtung - erst zur Hinteren, dann zur Vorderen Feldalm und weiter auf dem bereits bekannten Weg zum Ausgangspunkt Horlerstiegl. 

Anreise

  • Parken

    Horlerstiegl

Wetter

Di

leichter Regen
10°C/5°C
50%4l0 km/h

Heute

bewölkt
12°C/5°C
20%0.1l0 km/h

Do

mäßiger Regen
10°C/5°C
85%31.9l0 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.