Bergtour Grins - Augsburger Hütte - Parseierspitze

Grins / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 7,4 km
Dauer: 11:30 h

Die Augsburger Hütte steht auf einer Felsnase, von der man einen herrlichen Weitblick genießen kann. Sie ist außerdem Stützpunkt am Lechtaler Höhenweg und Ausgangspunkt für die Parseierspitze, dem höchsten Gipfel in den Lechtaler Alpen.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 7,4 km
  • Dauer: 11:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.996 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.996 hm
Höchster Punkt3.031 m

Ausgangspunkt

Grins Schwimmbad

Endpunkt

Grins Schwimmbad

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

schmaler Steig, teilweise drahtseilversichert
Quelle: Tirol West

Beschreibung

1. Tag  - 5,5 km; 1225 HM; Aufstieg 4:45 h:
Beim Schwimmbad zweigt rechts ein mäßig steiler Fußweg ab. Das Ziel ständig vor Augen, wandert man über schöne Weideflächen bis sich der Weg zu einem Steig verschmälert. Mit vielen Windungen schlängelt sich der Weg steil durch die Latschen bis zum Gasillboden (1.597 m) hinauf. Bis hier hat man ca. 2 Stunden Gehzeit und 600 Höhenmeter bewältigt, aber noch 600 Höhenmeter vor sich. Der Weg führt über den Gasillbach und zieht in vielen Kehren steil hinauf bis zur Quelle bei der „Muesmannsruhe“, der einzigen Quelle im ganzen Gebiet. Auf ca. 2.100 m wird der Gasillbach wieder gekreuzt. Nach wenigen Kehren biegt der schmale Steig nach rechts ab und steigt bis zur Hütte nur mehr wenig an.

2. Tag  - 1,9 km; 719 HM; Aufstieg 2:30 h:
Von der Hütte geht man den schmalen Steig zurück zum Gasilltal und zweigt dort rechts ab. Über Geröll gehts hinauf zur Fernerwand. Ab hier windet sich der Weg über Steinplatten und schmale Simse (drahtseilversichert) und weiter über einen schuttbedeckten Hang hinauf zur Trogkante des Grinner Ferners. Man hält sich an die zahlreichen Fußspuren im Schnee und steigt geradeaus bis zum markierten Einstieg zur Parseierspitze. Zuerst zieht der Weg über Felsstufen nach rechts, ab der Wandmitte wechselt man nach links. Von hier erreicht man nach ca. 3,8 km und 800 HM in wenigen Minuten den Gipfel der Parseierspitze 3.036 m.
Der Abstieg zur Augsburger Hütte erfolgt über den gleichen Weg.

TIPP:
Von der Augsburger Hütte hinunter ins Tal kann man auch den Weg über die Ochsenalm nehmen

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
11°C/5°C
85%6.6l5 km/h

Fr

bewölkt
13°C/5°C
30%0.1l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
12°C/6°C
65%2.8l0 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.