Ein alpiner Steig, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Dafür bietet diese Tour jede Menge Abwechslung: Almboden am Fuße der senkrechten Felsen der Steinplatte, mal breitere mal schmale Pfade, herrliches Panorama und zum Schluss eine leichte Kraxlerei über Felsen zum Gipfel der Steinplatte. Wer mag, geht den Wieslochsteig (Klettersteig / B).
Von der Bergstation der Gondelbahn Steinplatte geht es dem Straßenverlauf folgend hinunter zur Stallenalm. Hier zweigt man Richtung Grünwaldalm / Wemeteigenalm ab und wandert auf herrlichen Almwegen am Fuße der Steinplatte. Bei der Grünwaldalm hält man sich rechts Richtung Wiesloch / Wemeteigen.
(TIPP: für alle erfahrenen Klettersteiggeher: abzweigen Richtung Klettersteig Schuastagangl - Steinplatten Gipfel. Schwierigkeit C/D. Klettersteigausrüstung erforderlich!)
Entlang der Tour genießt man immer wieder die tollen Aussichtspunkte. Oberhalb der Kopfkrax zweigt der Steig links ab und führt schon hier vereinzelt über Felsen (leichte ungesicherte Kletterei). Bei einer weiteren Kreuzung hält man sich rechts und steigt über felsigeres Gelände über einen Steig zum Gipfel auf.
(TIPP: für alle Klettersteiggeher: bei dieser Kreuzung zweigt links der Klettersteig Wieslochsteig ab. Ideal für Anfänger. Schwiergkeit B. Klettersteigausrüstung erforderlich!)
Vom Gipfel der Steinplatte führt der Weg über die Serpentinen der Schotterstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Mit dem Bus: kostenlose Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Waidring Gondelbahn. Bus kostenlos mit Gästekarte.
Parkplatz Bergbahnen Steinplatte Waidring