Bergtour Harbe-Rundwanderung über Harbe Weiher

Fliess /
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 6,5 km
Dauer: 2:30 h

Harbe-Rundwanderung über Harbe Weiher

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 6,5 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:160 hm
  • Höhenmeter Bergab:150 hm

Ausgangspunkt

Naturparkhaus Kaunergrat

Endpunkt

Naturparkhaus Kaunergrat

Merkmale

  • Rundtour

Wegbeschaffenheit

Forstweg, kurzer Steig
Quelle: Tirol West

Beschreibung

Beliebte Wanderung durch frische Wälder und eine malerische Kulturlandschaft mit schönen Ausblicken!
 
Der optimale Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Harbe, ist das Naturparkhaus Kaunergrat (1.576 m) am so genannten „Gacher Blick“. Vom etwas weiter nach hinten versetzten, gut sichtbaren Waldparkplatz aus, kann die Wanderung in beide Wegrichtungen begonnen werden. Es empfiehlt sich allerdings nach links zu starten, um später die Aussicht in der Harbe besser genießen zu können.
Nun folgt man dem gut markierten Wanderweg, welcher durch einen Fichtenwald verläuft, der immer wieder durch kleine Moorflächen aufgelockert wird. Diese Waldbereiche sind nicht nur besonders schön, sondern stellen auch naturkundlich wertvolle Flächen dar. Um die hier lebenden Tiere und Pflanzen auf dieser beliebten Wanderung nicht unnötig zu stören, bleiben Sie bitte immer am Weg! Wer diesen schönen Wald hier noch etwas länger genießen möchte, findet am Rastplatz „Kramats Wald“ ausreichend Gelegenheit dazu.
Etwas später erreicht man, nach einem kurzen Anstieg, eine Weggabelung. Hier zweigt der Wanderweg in Richtung Aifner Alm vom Harbe Rundwanderweg ab. Etwa die Hälfte der Wegstrecke ist nun geschafft. Jetzt gelangt man, dem Forstweg weiter geradeaus folgend in die Harbe Wiesen, einer traditionell gepflegten Kulturlandschaft. In Mitten des weiten Nadelwaldes, stellt die Harbe einen artenreichen Lebensraum dar. Besonders wertvoll ist die ausgedehnte Verlandungszone um den Harbe Weiher. Vorbei an der Hütte - der Weg führt quasi durch sie hindurch - erreicht man bald die Abzweigung zum Harbe Weiher. Nach Übersteig eines Zauns und Querung einer schönen Wiese, kommt man direkt zum Harbe Weiher und gelangt über den markierten Forstweg zum Ausgangspunkt
 

Wetter

Heute

mäßiger Regen
14°C/8°C
90%10.2l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
18°C/8°C
65%1.3l5 km/h

Do

bewölkt
22°C/9°C
20%0.7l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.