Heizingrunde

Geöffnet
Terfens /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 8,3 km
Dauer: 2:40 h

Vorgeschmack aufs Vomperloch

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 8,3 km
  • Dauer: 2:40 h
  • Höhenmeter Bergauf:221 hm
  • Höhenmeter Bergab:215 hm
Höchster Punkt739 m

Ausgangspunkt

Bahnhof Pill-Vomperbach

Endpunkt

Bahnhof Pill-Vomperbach
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forststraße, Wanderweg.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Trinkflasche.
Quelle: Silberregion Karwendel

Beschreibung

Ausgehend vom Bahnhof Pill-Vomperbach geht es zunächst Richtung Bahnhofsiedlung, hiernach unter der Inntal Autobahn hindurch und schon bald betreten Sie den Forchat, den schönen Wald neben Vomperbach. Teilweise dem Planetenlehrpfad folgend, welcher Ihnen wissenswertes zu unserem Sonnensystem näher bringt, durchschreiten Sie den Wald um an dessen nördlichen Ende an der Vomper Straße wieder heraus zu kommen, welche Sie überqueren.

Nun wird es etwas steiler und Sie begeben sich in den Wald unterhalb von Umlberg. Schon bald erreichen Sie die Lichtung bei Heizing, welche den Blick nach Osten und über Schwaz freigibt. Dem Weg noch ein kurzes Stück folgend kommen Sie zu einer Abzweigung rechterhand, welcher sie über einen etwas steileren Pfad folgen. Gerade bei Nässe sollten Sie hier besonders gut aufpassen.

Am unteren Ende des Pfades kommen sie beim sogenannten Fuchsegg an den Vomperbach und bekommen einen kleinen Vorgeschmack auf das wunderschöne und mystische Vomperloch. Die Schotterbänke eignen sich für eine kurze Rast und um die Füße im Wasser des kühlen Gebirgsbaches abzukühlen.

Sie überqueren das Fließgewässer über die Brücke und folgen dem Weg auf der anderen Bachseite in Richtung Süden. Kurz bevor Sie zum Kraftwerk kommen, vergessen Sie nicht Ihre Trinkflasche mit köstlichem, frischem Quellwasser aus der Gamsbrundlquelle zu füllen. Nach dem Kraftwerk überqueren Sie abermals den Bach und gelangen schon bald an eine Straße, welcher Sie im weiteren Verlauf an deren Rande folgen. Kurz die Neue Landstraße entlang, diese kurz vor der Abzweigung Richtung Vomp überquerend, geht es durch die Ortschaft Vomperbach, an der Christuskirche vorbei, zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Öffentlich gelangt man mit der S-Bahn direkt zum Bahnhof Pill-Vomperbach.

    Der Regionalbus 1 bringt Sie aus den Ortschaften Kolsassberg, Kolsass und Weer direkt zum Ausgangspunkt. Ebenso der Dorfbus 4, welcher in Schwaz startet und über Vomp und Pill fährt.

  • Parken

    Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Bahnhof oder beim "Haus steht Kopf". 

    Weiters besteht eine Parkmöglichkeit auf der Ostseite des Badesees Weißlahn. Diese ist kostenpflichtig: Bis 5 Stunden: 2€, bis 12 Stunden: 3€ und bis 24 Stunden: 6€. Bezahlt werden kann mit Münzen, EC-Karte oder über die EasyPark App.

Wetter

Heute

klarer Himmel
18°C/5°C
5%0l5 km/h

Mo

klarer Himmel
17°C/5°C
5%0.1l5 km/h

Di

teilweise bewölkt
16°C/7°C
15%0.7l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.