Bergtour Hintenkarscharte

Westendorf / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 19,0 km
Dauer: 7:30 h

3. Etappe KAT Walk Alpin!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 19,0 km
  • Dauer: 7:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.050 hm
  • Höhenmeter Bergab:900 hm
Höchster Punkt1.829 m

Ausgangspunkt

Gasthaus Steinberg - Windautal - Westendorf

Endpunkt

Aschau bei Kirchberg
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wandersteig, Schotterstraße, Asphaltstraße

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wetterschutz, Verpflegung, Erste Hilfe Set
Quelle: Kitzbüheler Alpen - Brixental

Beschreibung

Abwechslungsreiche Wanderung in absoluter Ruhe, vorbei an mehreren historischen Almgebäuden und einem Hochmoor nahe der Hintenkarscharte, sowie einem Wasserfall nahe am Etappenziel. 

Ausgeprägte Almrosenflächen oberhalb der ScheibenschlagHochalm. Traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, die Eisriesen der Hohen Tauern und den zum Greifen nahen, markanten Gipfel des Großen Rettensteins. Die Wege sind meist nicht allzu schwierig, nur im Bereich beidseitig der Hintenkarscharte als mittelschwer klassifiziert. Wegen der Länge von rund neunzehn Kilometern sollten Sie Kondition mitbringen.
 

Vom Gasthaus Steinberg wandert man taleinwärts. Nach gut einem Kilometer bei der 2. Brücke (Ende der asphaltierten Strecke) nach links in RichtungScheibenschlag Alm/Hintenkarscharte.

Der Weg verläuft in mehreren Kehren ansteigend, abwechselnd durch Wald und Almgelände bis zur Scheibenschlag Niederalm (1.446 m, 1 h 45 min ab Steinberghaus). Nun zweigt man rechts auf einen steileren Karrenweg (Scheibenschlag Hochalm, Gerstinger Joch) ab. Die Scheibenschlag Hochalm liegt in einem breiten Graben, wo der ruppige Fahrweg endet.
 

Der Einstieg in den weiterführenden Steig ist wegen der vielen Viehtritte etwas schwierig zu finden. Er beginnt direkt hinter der Alm und führt durch Almrosen immer einige Meter oberhalb des Grabens empor. Bodenmarkierungen genau beachten!

Etwa dreihundert Meter nach der Alm zweigt der Weg links hinauf und Sie gelangen zu einem flachen Rücken mit einem weithin sichtbaren Wegweiser. Von hier aus sind es nur noch wenige hundert Meter zur markant eingeschnittenenHintenkarscharte (1.829 m, 3 h 30 min ab Steinberghaus). Hier kann optional noch 20 min auf den Gasssnerkogel weitergewandert werden, um auf der heutigen Wanderung einen Gipfel zu erreichen. 

Auf der anderen Seite wandern Sie auf einem Steig eher sanft abwärts, vorbei an einem kleinen Moor, zur Hintenkar Hochalm (1.722 m). Von hier auf dem Zufahrtsweg weiter zur Hintenkar Niederalm (1.546 m). Bei der Abzweigung unterhalb der Alm nicht weiter abwärts ins Tal, sondern RichtungHaglangeralm ein kurzes Stück zum Bach.
 

Dieser wird überquert und Sie wechseln auf den kleinen Steig, der parallel unterhalb des Wiesenwegs talauswärts führt. Nun folgt ein kurzerGegenanstieg auf besagtem Steig durch einen schönen Mischwald, ehe Sie zur unbewirtschafteten Haglangeralm gelangen.

Ein kurzes Stück am Forstweg abwärts bis links ein Wiesenweg zur Labalm abzweigt. In mehreren Serpentinen hinab zur weithin sichtbaren Labalm(1.263 m, 1 h 30 min ab Hintenkarscharte). Nach der Einkehr ein kurzes Stück ins Tal und entlang des Baches nach Aschau (1.013 m, ca. 1 h ab Labalm).

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle Sennerei Westendorf
    Bahnhof Westendorf
    Windautal Taxi

Wetter

Heute

mäßiger Regen
14°C/5°C
90%23.2l5 km/h

Fr

teilweise bewölkt
9°C/0°C
50%1.1l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
9°C/0°C
55%1.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Lodron

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 20,0 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.125 m
  • Brechhorn

    Öffnungszeiten: Teilweise geöffnet
    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 11,8 km Dauer: 5:00 h Höhenmeter bergauf: 600 m
  • Brixenbachalm

    Öffnungszeiten: Teilweise geöffnet
    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 4,4 km Dauer: 3:30 h Höhenmeter bergauf: 290 m
  • Spießnägel

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 15,7 km Dauer: 6:30 h Höhenmeter bergauf: 859 m
  • Die Wiegalm

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 10,5 km Dauer: 4:45 h Höhenmeter bergauf: 680 m
Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.