Anreise mit den Öffis
Regiobus Haltestelle Holzgau Dorf
Hier klopft das Herz! Ob es wegen der 110 Meter Luft unter den Füßen oder wegen der wildromantischen Blicke in die Höhenbachtalschlucht ist, sei mal dahingestellt. Optional kann die Hängebrückenrunde um den Simms-Wasserfall und eine Einkehr bei Café Uta oder der Roßgumpenalpe verlängert werden.
Auf asphaltiertem Weg kurz aber ansteigend bis zur Hängebrücke. Auf der 200 Meter langen Hängebrücke unbedingt Zeit für einen Blick in die wildromantische Höhenbachtalschlucht nehmen! Danach kann die Runde um eine Einkehr bei Café Uta oder um ein größeres Stück bis zur Roßgumpenalm verlängert werden und durch die Höhenbachtalschlucht hinauswandern, wo man die Hängebrücke von unten begutachten kann. Beide Abstecher führen am Simms-Wasserfall vorbei. Ohne Verlängerung geht es über einen gemütlichen und einfachen Waldweg wieder hinunter nach Holzgau.
Du wanderst bis zu der Beschilderung „Hängebrücke über Gföll“ hinauf
bis zur Kirche, dann folgst du dem leicht ansteigenden Weg bis zur Hängebrücke.
Auf der anderen Seite der Brücke spazierst du auf dem flachen Weg in Richtung „Schiggen“.
Weiter wanderst du über Wiesen, Holzstege und später über einen leicht abfallenden Waldweg bis zur Abzweigung „Holzgau“. Hier verlässt du den „Lechweg“ und gehst, vorbei am Hotel Winkler Hof, das letzte Stück auf der alten Dorfstraße zurück zu deinem Ausgangspunkt.
Es handelt sich um eine Seilhängebrücke, welche die wildromantische Höhenbachtalschlucht überspannt.
Übergang € 2,- | Geldeinwurfsäulen am Brückenzugang | kein Drehkreuz, kein Wechselgeld.
Regiobus Haltestelle Holzgau Dorf
Holzgau Dorf Gemeindeamt