Bergtour Loderstein 1.830 m

Reith im Alpbachtal / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 11,4 km
Dauer: 4:00 h

Gipfeltour in den Kitzbüheler Alpen. Ein kleiner Geheimtipp!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 11,4 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:721 hm
  • Höhenmeter Bergab:721 hm
Höchster Punkt1.832 m

Ausgangspunkt

Kerschbaumer Sattel

Endpunkt

Kerschbaumer Sattel
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenbekleidung, Trinken, Essen, Sonnenschutz

Quelle: Alpbachtal

Beschreibung

Die Tour startet direkt am Kerschbaumer Sattel. Oben angekommen befindet sich an der linken Straßenseite eine Ausbuchtung mit Parkmöglichkeiten.

Vom Kerschbaumer Sattel (1.100 Meter) geht es über eine Forststraße (R 16 und 31) vorwiegend durch Waldgebiet zur Hechenblaikenalm (1.393 Meter) bzw. Wildsauhütte hinauf. Der Weg ist gut beschildert und deshalb kaum zu verfehlen. Hinter der Alm zweigen drei Wege ab – gewählt wird der Mittlere. Hier bergwärts bis zum Waldrand gehen, wo der Pfad nach rechts verläuft. Aufmerksam bleiben, denn der Weg ist nicht deutlich erkennbar! Eine Orientierungshilfe ist ein Zaun, der bis zu einer Hütte führt. Nun zieht der Weg über bewaldete Geländestufen immer höher hinauf und gelangt bis zu jener Stelle, an der der Anstiegsweg aus Bruck im Zillertal einmündet. Diesem weiter bergwärts bis zum Umkehrplatz einer Forststraße folgen. Hier gleich nach links abbiegen und am Waldrücken entlang wandern. Bei der nächsten Wegverzweigung geht es geradeaus, und schon bald empfängt einen das Aussichtsplateau am Loderstein 1.830 m– genau der richtige Ort, um zu rasten und das faszinierende Bergpanorama zu betrachten.

Gehzeit bis zum Gipfel ca. 2 Stunden!

Auf dem Rückweg nach links zur Kohlgrubenalm (1.608 Meter) und weiter zur Hechenblaikenalm absteigen. Hier befindet sich auch die Einkehrmöglichkeit "Wildsauhütte". Von hier zurück zum Ausgangspunkt am Kerschbaumer Sattel.


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

  • Parken

    Kerschbaumer Sattel - auf der linken Seite ist eine Ausbuchtung mit Parkmöglichkeiten

Wetter

Heute

hauptsächlich klar
24°C/10°C
5%0l5 km/h

Do

hauptsächlich klar
26°C/10°C
75%0.7l5 km/h

Fr

leichter Regenschauer
18°C/10°C
80%5.4l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.