Bergtour Natur- und Kulturlehrweg "Oberhauser Zirbenwald"

St. Jakob im Defereggental / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 1,5 km
Dauer: 0:40 h

Abseits des Alltags, mitten im Abenteuer – dein Weg in die Natur

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 1,5 km
  • Dauer: 0:40 h
  • Höhenmeter Bergauf:20 hm
Höchster Punkt1.790 m

Ausgangspunkt

Alpengasthof Oberhaus

Endpunkt

Optional Verlängerung bis Jagdhausalmen
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Defereggental

Beschreibung

Der Oberhauser Zirbenwald im hinteren Defereggental stellt mit seinen über 170 ha den größten zusammenhängenden Zirbenbestand der Ostalpen dar, wovon über 100 ha als Naturwald ausgewiesen wurden und einem strengen Schutz unterliegen. Der geschlossene Zirbenwald bildet gemeinsam mit den bewirtschafteten Talböden und den Almen eine reizvolle Kulisse, die im Rahmen des Rundwegs näher vorgestellt wird. Eine Besonderheit des Oberhauser Zirbenwaldes sind die teilweisen extremen Blockstandorte der bis zu 600 Jahre alten Zirben; sie bewachsen häufig große Felsblöcke und umschließen diese mit ihren Wurzeln. Vogelkundler kommen trotz der Höhenlage des Oberhauser Zirbenwaldes ebenfalls auf ihre Kosten: Über 30 Vogelarten können im Zirbenwald beobachtet werden.

Im Rahmen eines Ganztagesausflugs können gemeinsam mit dem Oberhauser Zirbenwald auch die Jagdhausalmen weiter taleinwärts besucht werden (ca. 2 Stunden Gehzeit).

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Haltestelle Erlsbach

  • Parken

    Parkplatz Oberhaus

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
16°C/7°C
55%3.2l5 km/h

Mi

teilweise bewölkt
16°C/5°C
0%0l5 km/h

Do

klarer Himmel
20°C/8°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Seespitze

    Schwierigkeit: schwierig
    Länge: 14,4 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.310 m
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.