Bergtour Oberau-Zauberwinkl

Wildschönau / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,6 km
Dauer: 2:00 h

Schöne Runde über Oberau mit Einkehrmöglichkeit

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,6 km
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:329 hm
  • Höhenmeter Bergab:329 hm
Höchster Punkt1.211 m

Ausgangspunkt

Café Unterberger Oberau

Endpunkt

Café Unterberger Oberau
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Waldweg
Quelle: Wildschönau (Region)

Beschreibung

Start ist mitten in Oberau beim Café Unterberger (Caféhäusl) .
Den Minzweg geht es hinauf über Poit (im Sommer trifft man hier meist eine freundliche Schafherde an). Der Weg führt dann weiter Richtung Osten, an der Edelbrennerei Zwecklhof vorbei (in einer kleinen Hütte - MI, FR, SA geöffnet - kann man hier viele Geschenksideen direkt beim Bauern kaufen).
In dem Waldstück, das danach folgt, gäbe es einiges zu entdecken. 
Etwas oberhalb des Weges ist ein uralter Mühlsteinbruch (Weg ist beschildert, mit Informationstafeln).
Kurz darauf geht es bergab zur Jausenstation Loya (toller Ausblick, schöne Sonnenterasse, kulinarische Spezialitäten).
Retour zum Ausgangspunkt geht es dann auf der Asphaltstraße über den Zauberwinkelweg. 

Alternativ könnte man auch direkt unter der Jausenstation den direkten Weg Richtung Oberau nehmen (Schotterstraße und Wald- und Wiesensteig).

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    mit VVT Linie 770 zur Haltestelle Kellerwirt oder Oberau Mittelschule

  • Parken

    Drachental

Wetter

Heute

hauptsächlich klar
19°C/8°C
20%0.3l5 km/h

Mo

klarer Himmel
22°C/6°C
0%0l5 km/h

Di

klarer Himmel
25°C/8°C
15%0.3l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.