Bergtour Panoramaweg Aifner Alm - Falkauns Alm

Wörgl /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 6,2 km
Dauer: 2:40 h

Schöner als jeder Hollywood-Streifen im Kino: Am Knotten-Kino bei der Aifner Alm kann man stundenlang sitzen und die wilden Gipfel des Kaunertals anschauen. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass der Weg hinüber zur Falkauns Alm deutlich mehr als nur ein langweiliger Abspann ist.

Tourencharakter

Genussreiche Höhenwanderung mit Tiroler Gütesiegel am Sonnenbalkon des vorderen Kaunertales, die zwei gemütliche Almen mit geringen Steigungsmetern verbindet. Gleich zu Beginn bei der Aifneralm sollte man unbedingt den kurzen Abstecher zum Knotten Kino einplanen, ein wirklich besonderer Aussichtspunkt. Der Weg kann in beide Richtungen begangen werden. Blickfang sind die meiste Zeit formschönen Felsgipfel des Kaunergrats. Immer Donnerstags kann die Tour mit Wanderbus-Transfer zur Falkaunsalm und Abholung von der Aifner Alm durchgeführt werden.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 6,2 km
  • Dauer: 2:40 h
  • Höhenmeter Bergauf:300 hm
  • Höhenmeter Bergab:320 hm
Höchster Punkt2.220 m

Ausgangspunkt

Aifneralm oder Falkaunsalm

Endpunkt

Falkaunsalm oder Aifneralm

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Steig, alpines Gelände

Ausrüstung

Wanderkleidung, gute Bergschuhe (keine Turnschuhe), Trittsicherheit

Beschreibung

Der Panoramaweg beginnt an der Weidefläche der Aifneralm, führt dann durch einen schönen Bergwald und quert die artenreichen Lawinenbahnen unterhalb der Aifnerspitzen. Nach etwa einer Stunde erreicht man den Anstieg am „Wetterkreuzbichl“ und trifft dort auf eine alte, durch raue Witterung und Blitzschlag gekennzeichnete Lärche. Hier gilt es einige Höhenmeter zu überwinden, wobei der stets gute Steig nun durch schrofferes Gelände führt. Auf einer Seehöhe von 2.220 m gelangt man zum Schlafbödele. Mit beeindruckender Aussicht auf das Kaunertal und den Gepatschferner im Süden wandert man nun bergab. An einer traumhaft gelegenen Bank mit Marterl ist bereits die Hälfte des Weges geschafft. Vorbei an Alpenrosen, Preiselbeeren und einer kleinen, gefassten Quelle führt der Weg weiter in den lichten Lärchenbestand oberhalb der Falkaunsalm. Kurz darauf erreicht man die bewirtschaftete Alm, auf der sich die Zeit bis zur Abholung angenehm verbringen lässt.
 
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit öffentl. Verkehrsmitteln (VVT) bis nach Kaunertal/Platz(Haltestelle).
    Von dort entweder Aufstieg zu Fuß in Richtung Nufels-Wallfahrtskirche Kaltenbrunn-Wiesenhof-Falkaunsalm-Panoramaweg, oder Auffahrt mit dem Wanderbus des TVB (1x wöchentlich) zur Falkaunsalm. Die Abholung erfolgt am späten Nachmittag wieder mit dem Wanderbis des TVB. 
    Anreise mit öffentl. Verkehsmitteln eher schwierig, da der Anstieg bzw. die ganze Tour dann sehr weit ist!

  • Parken

    • Parkplatz beim Wiesenhof an der Straße - kostenlos, je nach Verfügbarkeit
    • Parkplatz in Feichten, direkt beim Quellalpin - kostenlos (Auffahrt mit dem Wanderbus nur nach Anmeldung - kostenpflichtig)

Wetter

Heute

13°C/6°C
55%2.1l5 km/h

Sa

18°C/5°C
40%0.9l5 km/h

So

21°C/5°C
5%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.