Themenwanderung Rück Dich Gesund Pfad

Schwoich / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 900 m
Dauer: 0:30 h

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts" Arthur Schopenhauer

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 900 m
  • Dauer: 0:30 h
  • Höhenmeter Bergab:15 hm
Höchster Punkt646 m

Ausgangspunkt

Fleckstraße Bad Häring

Endpunkt

Wasserfall Bad Häring
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Waldweg

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…), Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen), Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnencreme und -brille, Kappe).
Quelle: Kufsteinerland

Beschreibung

Nach diesem Motto beschäftigt sich der Rück Dich Gesund Pfad in Bad Häring mit der Rückengesundheit unserer Sitzgesellschaft des 21. Jahrhunderts. An 10 Stationen kann der Bewegungsfreudige seinem Rücken etwas gutes tun und neben Dehnübungen auch leichte Kräftigungsübungen ausführen. Die Stationen selbst sind alle aus natürlichen Materialien und mitten im Wald gelegen. Das Highlight ist sicherlich das natürliche Kneippbecken welches sich direkt an einem Wasserfall befindet.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der Buslinie 4026 Richtung Wörgl bis zur Haltestelle "Bad Häring Dorf".
    Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren. 

  • Parken

    Gemeindeamt oder bei der Volksschule, kostenlos.

Wetter

Heute

klarer Himmel
33°C/17°C
0%0l5 km/h

Do

hauptsächlich klar
32°C/16°C
5%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
31°C/17°C
20%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.