Der Pfundser Frudiger und der Tösener Frudiger buhlen bei dieser beeindruckenden Gipfel-Rundwanderung um die schönsten Weitblicke. Wer gewinnt? Können wir nicht sagen, musst du selbst entscheiden.
Im wunderschönen Hochtal der Pfundser Tschey startet diese technisch leichte bis mittelschwierige Gipfelwanderung, die mit 13 Kilometern Länge dennoch konditionsfordernd ist. Sie führt auf hochgelegene Bergwiesen und durch einen Zirbenwald hinauf zum Gipfel des Pfundser Frudiger (2.153 m). Vom Gipfel beeindruckende Ausblicke in die Ötztaler Alpen, zur Samnaungruppe und nach Norden zu den Lechtaler Alpen. Danach mit kurzem Gegenanstieg zum Tösener Frudiger (2.053 m). Ein Highlight ist zudem die Rückwanderung durch das Naturjuwel Pfundser Tschey, mit den unzähligen Holzhütten und dem wunderschönen Kirchlein „Maria Schnee“.
Fahrt nach Greit bis zur Tscheylücke. Hier am Anfang des wunderbaren Hochtals der Pfundser Tschey startet links beim Kreisverkehr ein Forstweg bis zu hochgelegenen Bergwiesen. Die Beschilderung Frudiger weist auf einen Pfad über Weiden vorbei, durch den Zirbenwald hinauf zum Gipfel. Es eröffnet sich ein herrlicher Weitblick auf die benachbarte Samnaungruppe und auf den Ferienort Pfunds. Abstieg vom Kreuz in die Mulde wo es dann links Richtung Tösner Frudier geht, auf einem fast flachen Steig, oberhalb der Kälberhütte geht es weiter bis zum Bio-Top. Vom Jungvieh begleitet führt der Weg bei der Kälberhütte vorbei zum Tösner Frudiger. Der gut markierte Steig Nr. 7 führt zurück zu den Tscheywiesen. Rückwanderung durch die Tscheywiesen an der Kapelle Maria Schnee vorbei bis zum Parkplatz.
Tipp: Jeden Donnerstag fahrt ein Wanderbus in die Tschey