Auf dem Schmugglerweg Klobenstein wurde einiges zusammengestohlen: etwas von der Schluchtenlandschaft aus Verdon, etwas von den lieblichen Berglandschaft des Unterlands, ein bisschen Bayern und ein bisschen Tirol. Erlebbar ist das Diebesgut in unterschiedlich großen Wanderrunden bis zu drei Stunden.
Abwechslungsreiche Themenwanderung auf dem ehemaligen Schmugglerpfad zwischen Bayern und Tirol. Romantische Rastplätze, tolle Aussichtsplattformen und gleich zwei Hängebrücken führen durch und in den beeindruckenden Canyon der Entenlochklamm. Für mehr Spannung gibt es ein interaktives Hörspiel-Abenteuer, das mit Aufgaben und Rätseln durch die Strecke führt. Gut für Familien mit Kindern machbar, allerdings nicht Kinderwagen geeignet.
IM ALPINEN CANYON ZWISCHEN BAYERN & TIROL
Startpunkt ist das Infobüro Kössen. Von dort zum Kreisverkehr, hier ist die Starttafel für den Schmugglerweg. Von da aus zur in den Mühlbachweg einbiegen (an der Sennerei vorbei), die Unterführung der Bundesstraße benützen und über die Staffenbrücke. Bei der folgenden Kreuzung die Straße rechts (Staffen) nehmen und nach einigen Metern beim Hinweisschild Klobenstein wieder rechts abzweigen. Vorbei am Bauernhof Niederwies mündet die Wegverbindung in den reizvollen Schmugglerweg. Über die 33m lange Hängebrücke gelangt man zum Wallfahrtsort Klobenstein.
Wenn man dem Weg durch den Mischwald entlang der Tiroler Ache folgt, gelangt man nach ca. 3,5 km über die österreichische Landesgrenze nach Ettenhausen in Bayern.
Der Weg ist nicht für Kinderwagen tauglich und nur im Sommer begehbar!
Mit dem Bus, mit der Linie 4030 bis zur Haltestelle VZ Kaiserwinkl
Vor dem Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen. Es ist eine E-Ladestation vorhanden.
Dieser Parkplatz ist kostenfrei.