Bei dieser gemütlichen Wanderung tauchst du ein die Natur des Kramsacher Seenplateaus. Auf den Spuren der Nachhaltigkeit Klimawanderung.
Falls du deinen Hund mit hast, vergiss bitte nicht einen Maulkorb mitzuführen – dieser wird für die Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus benötigt.
feste Schuhe und Wetterkleidung
Bewegung in der Natur ist das Beste für Körper und Geist. Starte deinen Tag entlang der eiskalten Brandenberger Ache vorbei an der Basilika Mariathal und weiter zum Kramsacher Seenplateau mit den wärmsten Badeseen Tirols. Bei dieser leichten Tour wanderst du vorbei am türkisgrünen Frauensee, zwischen Buchsee und Krummsee hindurch bis zum Reintalersee! Einige kulturelle Highlights entlang der Wanderstrecke lassen dich die Kultur unserer Region besser verstehen.
Anschließend kannst du dich bei einem Sprung ins kühle Nass in der Ache oder am Reintalersee abkühlen und gleich entspannen.
Die geführte Wanderung endet je nach Interesse der Teilnehmer an unterschiedlichen Endpunkten, jedoch immer an einer Bushaltestelle. Der kostenlose Regiobus führt alle Teilnehmer zurück Richtung Ausgangspunkt.
Klimwandel begfreifen? Erfahre Wissenswertes über den Klimawandel und die Reaktionen unserer Natur: Welche Baumarten werden sich zukünftig gut an unser Klima anpassen und gedeihen? Warum ist eine artenreiche Blumenwiese so wichtig? Woher stammt das Wasser der eiskalten Brandenberger Ache? Auf der Strecke entdeckst du außerdem ein kleines Moor und das Naturdenkmal Frauensee.
Tipp: Diese Tour wird auch im Zuge des Alpbachtal Card Programms geführt angeboten!
Die geführte Wanderung ist in der Alpbachtal Card inkludiert!
Mit dem Bus 603 und 611 erreichbar!
Parkplatz der ehem. Sonnwendjochbergbahn
Wittberg 105
A-6233 Kramsach