Bergtour Stanz - Ruine Schrofenstein - Kreuz Tragender

Stanz / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,5 km
Dauer: 1:15 h

Von Stanz führt der Weg ostwärts leicht ansteigend und ohne große Richtungsänderung bis zum Ende der Forststraße, von wo aus man einen herrlichen Blick zur zur Ruine Schrofenstein hat. Zurück führt die Runde zum Kreuz Tragenden, dann weiter hinunter zum Dorfwirt und dem Ausgangspunkt.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,5 km
  • Dauer: 1:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:96 hm
  • Höhenmeter Bergab:100 hm
Höchster Punkt1.120 m

Ausgangspunkt

Stanz

Endpunkt

Stanz
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forststraße, Steig
Quelle: Tirol West

Beschreibung

Vom Parkplatz geht man 150 m in Richtung Osten entlang des Jakobsweges, am Haus von Barockbaumeister Jakob Prantauer (Edelbrennerei Christoph Kössler) vorbei, um nach weiteren 50 m nach links abzubiegen. Nun folgt man der Straße 650 m, bis man vor einem Wirtschaftsgebäude die asphaltierte Straße nach links auf einen Forstweg verlässt. Dem Forstweg folgt man 400 m bis zum Ende der Forststraße, von wo aus man einen tollen Blick zur Ruine Schrofenstein hat. Die Ruine Schrofenstein befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Zurück  beim ersten Haus nach rechts zum „Waldweg Stanz-Grins“ abzweigen. Dann folgt man dem Weg bis man zur Skulptur „der Kreuz Tragende“ (von Christian Moschen) gelangt. Von dort geht man hinunter zum Stanzer Dorfwirt und zurück zum Parkplatz.

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
21°C/12°C
80%9.4l5 km/h

Sa

mäßiger Regen
15°C/10°C
90%9.3l5 km/h

So

leichter Regen
19°C/10°C
60%2.3l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.