Bergtour Themenweg "Alpenblumenweg Oberseite"

St. Jakob im Defereggental / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,1 km
Dauer: 6:00 h

! Vom Parkplatz Trogach bis zum Gasser Kofel derzeit nur über die Forststraße begehbar ! Entdecke die Natur in ihrer schönsten Pracht

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,1 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:834 hm
  • Höhenmeter Bergab:862 hm
Höchster Punkt2.367 m

Ausgangspunkt

Trogach / Gasser Kofel
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Defereggental

Beschreibung

Der Themenweg "Alpenblumenweg Oberseite" verschafft einen guten Einblick in die farbenprächtige Vielfalt der Alpenpflanzen und ihre Lebensbedingungen im Hochgebirge. Ausgangspunkt der Wanderung ist Trogach (Parkmöglichkeit). Über Forststraße und  Wanderweg gelangt man zum eigentlichen Ausgangspunkt des Alpenblumenwegs den "Gasser Kofel". Von dort führt ein mäßig ansteigender Wanderweg zur Seespitzhütte. Von der dort verläuft ein Höhenweg Richtung Osten (Reggnalm) und steigt anschließend in das Trojeralmtal ab. Der gleichnamige Naturkundliche Führer des Österreichischen Alpenvereins bietet zu allen Haltepunkten Wissenswertes zu Flora & Fauna, sowie über die Heilwirkung einiger Alpenpflanzen. (Achtung: lange Tagestour)

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestellte St. Jakob i. D. Gemeindeamt

  • Parken

    Parkplatz Trogach

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
23°C/12°C
75%5.8l5 km/h

So

leichter Regenschauer
21°C/11°C
80%31l5 km/h

Mo

leichter Regenschauer
17°C/8°C
80%22l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Seespitze

    Schwierigkeit: schwierig
    Länge: 14,4 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.310 m
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.