Einsame und technisch einfache Schneeschuhtour in einer großartigen Winterlandschaft mit Gipfelsieg.
Trotz des unschwierigen Geländes und der geringen Lawinengefahr, nehmen nicht viele die 1.000 Höhenmeter zum Gipfel des Blasers auf sich. Start ist der Parkplatz 4 Waldfestplatz, von dem man zuerst durch das Siedlungsgebiet Bichl und dann hinter dem Hotel Zita bergauf zum Waldrand geht. Man folgt dem Wanderweg am Waldrand nach Osten bis man zum Start des Sommersteigs Nr. 30 zur Blaserhütte kommt. Alternativ vom Gemeindeamt bis zum Cafe Max taleinwärts gehen und dann rechts steil bergauf bis zum Waldrand. Von dort folgt man dem markierten Wanderweg Nr. 30 aufwärts, kreuzt dabei den Forstweg und steigt weiter durch das landschaftlich reizvolle Tal hinauf. Über die Mähder und vorbei an einigen urigen Heustadeln geht es hinauf zur Blaserhütte (leider im Winter geschlossen). Am breiten Rücken geht man dann noch ein Stück weiter bis zum Gipfel des Blasers, wo ein wunderschönes Panorama wartet.
Abstieg über Aufstiegsweg zurück nach Trins.