Winterwanderung Elbigenalp - Duarfer Feldwegrunde

Elbigenalp / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,9 km
Dauer: 1:30 h

Wanderung durch Elbigenalp.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,9 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:50 hm
  • Höhenmeter Bergab:48 hm
Höchster Punkt1.064 m

Ausgangspunkt

Geierwally Parkplatz

Endpunkt

Geierwally Parkplatz

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

geräumter Wanderweg

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für deine Wanderung unerlässlich. Folgende Dinge sollten auf jeden Fall im Rucksack sein: - Essen und Trinken - Funktionskleidung für Regen, Wind und Kälte - Wechselkleidung - Sonnenschutz - Erste-Hilfe-Set - Handy mit vollem Akku (Euro-Notruf 112) - Wanderkarte oder GPS - Wanderstöcke Dennoch gilt: Leichtes Gepäck ist auch leichter zu tragen, daher solltest du deinen Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus sollte deine Wanderausrüstung natürlich auch auf deine jeweilige Wandertour abgestimmt sein.
Quelle: Lechtal-Reutte

Beschreibung

Vorerst kehrst du Elbigenalp den Rücken zu und wandest entlang des Bernhardbaches, hinunter in Richtung des Lechflusses. Nun wanderst du ca. 2 km flussaufwärts den Auwald entlang, bis du am Brunnwasser ankommst. Hier überquerst du die Lechtalstraße und erreichst den Weiler Köglen. Nachdem du Köglen hinter dir gelassen hast, wanderst du wieder zurück nach Elbigenalp. 
Dann geht es weiter auf der alten Dorfstraße bis zum Gasthof Post, in dessen Nachbarschaft sich das neue Ortsmuseum „Elbigenalper Wunderkammer“ befindet. Von hier aus gehst du zurück zum Geierwally-Parkplatz.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Regiobus Haltestelle Elbigenalp Hotel Alpenrose

  • Parken

    Geierwally Parkplatz, gebührenpflichtig

Wetter

Heute

leichter Regen
8°C/3°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.