Winterwanderung Galgenbichl Runde

Imst / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,0 km
Dauer: 1:00 h

schöne Winterwanderung über verschneite Wiesen mit düsterer Vergangenheit

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,0 km
  • Dauer: 1:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:51 hm
  • Höhenmeter Bergab:44 hm
Höchster Punkt817 m

Ausgangspunkt

Langgasse

Endpunkt

Langgasse
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Wegbeschaffenheit

Kein Winterdienst!

Ausrüstung

gutes Schuhwerk
Quelle: Outdoorregion Imst

Beschreibung

Diese Wanderung startet am Palmersbachweg. Schon nach ein paar Minuten Gezeit gelangt man zum sogenannten Monekreuz. Der Blick, der sie dort erwartet lässt Ihr Herz höherschlagen. Der Schnee auf den Wiesen funkelt wie Millionen von Diamanten. Kurz darauf passieren sie ein kleines Waldstück, bevor es auf der endlos scheinenden Wiese weitergeht. Im nächsten Waldstück, das sie passieren werden, wird es düster. Hier finden Sie noch Überreste einer Mauer längst vergangener Zeit. Diese Steine sind zeuge der alten Richtstätte von Imst. Wo so mancher Gauner sich von seinem Leben am Galgen verabschieden musste. Nur kurz hängen wir in dieser dusteren Zeit fest, denn sobald sie das Waldstück verlassen, werden sie sofort wieder von den verschneiten Wiesen verzaubert. Wo sie jetzt auch schon den Rückweg antreten.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Imster Bus Terminal ein paar Minuten entfernt.

  • Parken

    mehrere Parkmöglichkeiten entlang der Langgasse

Wetter

Heute

bewölkt
11°C/5°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
+9 cm
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.