Winterwanderung Nisslalm - Längenfeld/Gries 254

gesperrt
Längenfeld / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 5,0 km
Dauer: 1:49 h

GRIES -> Vögelas Brücke -> NISSLALM

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 5,0 km
  • Dauer: 1:49 h
  • Höhenmeter Bergauf:453 hm
Höchster Punkt2.045 m

Ausgangspunkt

Gries

Endpunkt

Nisslalm
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 1 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/  & https://lawinen.report/bulletin/latest

Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.

Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 300 - info@laengenfeld.com

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Ein Platz an der Sonne, viel dunkles Holz, gut erreichbar und ganzjährig bewirtschaftet - so könnte man die Pluspunkte der Nisslalm zusammen fassen. Dass es zudem ganztägig warme und kalte Küche gibt, ist der Wirten Albertina  gedankt, die 365 Tage im Jahr hier oben auf 2.054 m Höhe die Stellung hält. Die Blicke ins Sulztal  machen den Ausflug zu einem hochalpinen Erlebnis. Vom Parkplatz Gries folgt man rund eine halbe Stunde dem Weg ins Sulztal in Richtung Sulztalalm, zweigt rechterhand ab (ausgeschildert) und steigt den Zirbenwald in gleichmäßig geneigten Kehren hinauf .  Schließlich lichtet sich der Wald - auf einem sonnigen Balkon liegt die 130 Jahre alte Nisslalm.  Durch die nordseitige Ausrichtung ist der Abhang der Nisslalm relativ lange schneesicher, meist von Anfang Dezember bis Mitte April. Der Abstieg erfolgt am selben Weg oder mit dem Schlitten. 

Beim Aufstieg bitte mit Rodel-Gegenverkehr rechnen!! 


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Gries zur Verfügung:

    Gries am Ende vom Ort – kostenpflichtig

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.