Winterwanderung Pigerrunde

Imst / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 6,0 km
Dauer: 1:30 h

leichte Winterwanderung für Groß und Klein durch die verschneiten Wiesen des Gurgltals

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 6,0 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:40 hm
  • Höhenmeter Bergab:50 hm
Höchster Punkt811 m

Ausgangspunkt

Ahornweg

Endpunkt

Ahornweg
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Ausrüstung

gutes Schuhwerk!
Quelle: Outdoorregion Imst

Beschreibung

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Ahornweg. Schon nach ein paar Schritten tauchen sie in die tief verschneiten Wiesen des Gurgltales ein. Zahlreiche alte Heustädel säumen ihren weg. Vorbei am Brenjursee und dem liebevoll gestalteten Hexenspielplatz geht es zum nächsten Highlight dem Tarrenzer Stausee, wo schon zahlreiche Enten gespannt auf ihren Besuch warten. Nun heißt es Augen offen halten mit etwas Glück kann man dem Bieber bei seiner Arbeit beobachten, bevor man den Rückweg über die Pigermähder wieder antritt.  
 

Anreise

  • Parken

    Ahornweg

Wetter

Heute

bewölkt
11°C/5°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
+9 cm
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.