Winterwanderung Scheibenbichlkreuz

Imst / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 2,7 km
Dauer: 1:15 h

Eine Panorama-Wanderung durch Natur und Geschichte

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 2,7 km
  • Dauer: 1:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:262 hm
  • Höhenmeter Bergab:13 hm
Höchster Punkt1.043 m

Ausgangspunkt

Imst Zentrum

Endpunkt

Hoch Imst
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Wegbeschaffenheit

schmaler Waldweg Kein Winterdienst!

Ausrüstung

gutes Schuhwerk
Quelle: Outdoorregion Imst

Beschreibung

Diese Wanderung startet im Herzen von Imst. Nur wenige Schritte und sie können die im Berg hineingebauten Häuser bewundern. Kurz bevor man in den Stefelwald eintaucht, kann man noch einen Blick in den Eingang der imposanten Rosengartenschlucht erhaschen, lasse die Schönheit der Natur einen Augenblick auf sich wirken. Nun geht es in Serpentinen durch den Wald. Unerwartet werden sie dann verzaubert von dem Atemberaubenden Ausblick am Scheibenbichlkreuz. Halten sie inne und genieße sie den großartigen Blick auf Imst und die umliegenden Berge. Jetzt heißt es leise sein. Vielleicht können Sie eines der scheuen Rehe bei der Wildfütterung beim Fressen beobachten, wenn sie diesen passieren. Kurz vor dem Ziel würde sich noch ein kurzer Abstecher zur blauen Grotte rentieren, dass alte Bergwerk versprüht ein besonderes Flair in der Winterzeit.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus: Haltestelle Imst Pflegezentrum Gurgltal

  • Parken

    Sonneprakplatz

Wetter

Heute

bewölkt
11°C/5°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
+9 cm
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.