Schneeschuhwanderung Schneeschuhwanderung Hösljoch

Alpbach / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 4,4 km
Dauer: 2:00 h

Sonnige Schneeschuhwanderung in Alpbach mit tollen Aussichtspunkten

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 4,4 km
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:240 hm
  • Höhenmeter Bergab:240 hm
Höchster Punkt1.510 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Oberthaler

Endpunkt

Parkplatz Oberthaler
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Lawinenbericht beachten https://lawinen.report

Schneeschuhe, Stecken, warme Kleidung, Kappe, Sonnenbrille, festes Schuhwerk, Rucksack, Handschuhe

Quelle: Alpbachtal

Beschreibung

Die wunderschöne Schneeschuhwanderung besticht durch die einzigartige sonnige Landschaft und den überschaubaren Höhenmetern, die zurückzulegen sind. Eine richtige Genusstour!

Die Tour startet oberhalb der Jausenstation Oberthaler und führt am Marienweg entlang aufwärts bis zur Hösljochkapelle. Vergiss nicht kurz inne zu halten und deinen Blick Richtung Großen Galtenberg zu wenden! Du wirst begeistert sein von diesem schönen Anblick. Weiter gehts zu zwei wunderschönen Bauernhöfen, entlang auf einem sonnigen Plateau Richtung Schatzberg. Aber Achtung, verpass nicht die Abzweigung wieder retour zum Ausgangspunkt entlang von weiteren schönen alten Bauernhöfen. Retour über die Zottaalm bis zum Parkplatz.

Einkehrmöglichkeit: Nahe dem Startpunkt Jausenstation Oberthaler oder etwas darunter liegend beim Zottahof oder im Dorfzentrum Alpbach 


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    keine öffentliche Anreise möglich

  • Parken

    Oberhalb der Jausenstation Oberthaler

Wetter

Heute

klarer Himmel
24°C/9°C
75%8.5l5 km/h

Di

bewölkt
17°C/9°C
45%1.2l5 km/h

Mi

bewölkt
16°C/7°C
10%0l5 km/h
Zum Wetterbericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.