LÄNGENFELD -> Brandalm -> Hängebrücke -> Burgstein -> LÄNGENFELD
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/ & https://lawinen.report/bulletin/latest
Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.
Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 300 - info@laengenfeld.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Seit 2013 verbindet die 82-Meter-Hängebrücke den Weiler Burgstein mit der Brandalm hoch über Längenfeld. Dabei gibt die filigrane Stahlkonstruktion 150m tiefe Blicke in die Maurer Rinne frei. Vom Start in Unterlängenfeld an der Fischbachbrücke folgt man dem stetig ansteigenden Forstweg bis zur Brandalm. Von dem Hochplateau genießt man einen herrlichen Ausblick ins Tal. Auf dem Wandersteig Richtung Burgstein kann man ebenso immer wieder einen Blick ins Tal erhaschen. Das Highlight ist aber die Querung der Hängebrücke. Damit auch der 4beinige Freund dem Herrchen folgt, haben Ingenieure den Boden mit einer blickdichten Hundespur abgedeckt. Nun sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Weiler Burgstein. Von hier führt ein Forstweg (alte Burgsteiner Straße) wieder zurück nach Längenfeld. Das letzte Stück zum Ausgangspunkt retour führt der Hauptstraße entlang.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung: