OBERGURGL ZENTRUM -> Hohe Mut Bergstation -> Hohe Mut Sattel -> HOHE MUT ALM
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/ & lawinen.report/bulletin/latest.
Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.
Ötztal Tourismus: T +43 5 72 00 100 | gurgl@oetztal.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Erst geht es mit der Hohe Mut Bahn hinauf zur Hohe Mut Alm. Bereits bei Ankunft auf der Hohe Mut tut sich eine atemberaubende Landschaft aus zwei Gletschertälern, dem Gaisbergtal und dem Rotmoostal sowie dem Gipfelpanorama aus Granatenkogel, Hochfirst, Liebener Spitze, Scheiberkogel, Seelenkögel und Hangerer auf. Diesen Ausblick immer vor Augen geht es bis zur Abzweigung am Ende des Hohe Mut Sattels und wieder retour zur Hohen Mut Alm.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: