VENT -> ROFENHÖFE
Achtung:
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage:
www.oetztal.com/de/winter.html & avalanche.report/albina-web/bulletin/2019-01-07
Informationen:
Ötztal TourismusT +43 (0) 572 00 220vent@oetztal.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-, Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.
Ein relativ flacher, stimmungsvoller Winterwanderweg führt von Vent zu den schön gelegenen Rofenhöfen im gleichnamigen Rofental, das im Süden bis zu den Gletschern des Alpenhauptkamms hinauf reicht. Vom Ortseingang Vent geht man über die Brücke und zur Talstation des Ochsenkopfliftes, hier beginnt der Winterwanderweg. Er führt am Fuß der Talleitspitze entlang und am alten Kreuz der Wildspitze vorbei, das von 1933 stammt, 2010 ersetzt und ins Tal transportiert wurde. Nach einem kurzen Stück geht es rechts über eine Hängebrücke zu den Rofenhöfen. Einkehrmöglichkeit im Gasthof Rofenhof.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
- Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)
- Im Winter nur bei der Talstation vom Sessellift.
Kosten: € 6,00 pro Tag/PKW