Tirol bietet eine Vielzahl von Gesundheitsangeboten, darunter Gesundheitswandern im Wipptal, Yoga im Kufsteinerland, Aufenthalte in den Lechtaler Auszeitdörfern, Waldbaden in Seefeld und zahlreiche Kneippanlagen.
Entspannt, erholt, motiviert und mit neuen Ideen für einen gesunden Lebensstil kommen Gesundheitswanderer nach den Aktivwochen im Wipptal wieder Zuhause an. Das Programm aus Wanderungen, Gymnastik, Relax-Einheiten und Ernährungs-Workshop wird von vielen deutschen Krankenkassen bezuschusst.
Eine Wohltat für das Immunsystem ist das Eisbaden. Durch den Einfluss extrem niedriger Temperaturen schüttet der Körper Hormone wie Endorphine und Kortikoide aus, die körperlich und seelisch guttun. Am Kaunertaler Gletscher baden Mutige unter Anleitung von Marcel Schmid im eiskalten Weißsee.
Der Atem fließt, die Luft ist herrlich frisch und nur Vogelgezwitscher ist zu hören: eine geleitete Yoga-Einheit unter freiem Himmel ist nur eine vieler Möglichkeiten für Yogis im Kufsteinerland zu praktizieren. Neben diversen Yoga-Studios und speziellen Yoga-Hotels gibt es auch ein Yoga-Festival.
Natur, soweit das Auge reicht und hin und wieder schallt eine Kirchturm- oder Kuhglocke: Erholungssuchende kommen in den vier Lechtaler Auszeitdörfern Gramais, Hinterhornbach, Kaisers und Pfafflar zur Ruhe. In den ursprünglichen Bergdörfern mit 40 bis 130 Einwohnern ist man schlicht zufrieden.
Im Wipptal tanken Menschen am Marienbrunnen Kraft. Der Heilquelle Maria Waldrast oberhalb von Matrei am Brenner wird bereits seit dem 16. Jahrhundert eine gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen. Der Wallfahrtsort mit Klostergasthof am Fuß der Serles ist Sommer wie Winter ein beliebtes Wanderziel.
Um die vielen Facetten des Glücks geht es beim Yapadu Summit zwischen dem Wilden Kaiser und dem Kitzbüheler Horn in St. Johann. Achtsamkeits-Wanderungen, informative Vorträge zur Krisenbewältigung und Yoga-Einheiten in erholsamer Natur stehen auf dem Programm der Sommer-Veranstaltung.
Im Wald zu baden bedeutet in die Natur mit allen Sinnen einzutauchen, den Alltag abzuschalten, zu entspannen und dabei vielleicht neue Wege zu finden. In Begleitung von Naturcoach Verena Hiltpolt kommen Gäste in Seefeld in den Genuss des Waldbadens – einem japanischen Wellness-Trend, der guttut.
Ob beruhigend, erfrischend oder stabilisierend, Wasser kann viel bewirken, – auch Heilung hervorrufen. Das hat Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert erkannt. In Tirol gibt es zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten und Barfußgehen. So können etwa Plattfüße vorgebeugt und Sehnen gestärkt werden.
Ob beruhigend, erfrischend oder stabilisierend, Wasser kann viel bewirken, – auch Heilung hervorrufen. Das hat Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert erkannt. In Tirol gibt es zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten und Barfußgehen. So können etwa Plattfüße vorgebeugt und Sehnen gestärkt werden.
Tirol bietet eine Vielzahl von Gesundheitsangeboten, darunter Gesundheitswandern im Wipptal, Yoga im Kufsteinerland, Aufenthalte in den Lechtaler Auszeitdörfern, Waldbaden in Seefeld und zahlreiche Kneippanlagen.
In Tirol können Gäste durch Aktivitäten wie Gesundheitswandern, Yoga, Waldbaden und Kneippanwendungen einen gesunden Lebensstil pflegen. Die frische Bergluft, mineralstoffhaltiges Quellwasser und natürliche Lebensmittel tragen zusätzlich zum Wohlbefinden bei. Diese Angebote ermöglichen es, Körper und Seele in der Tiroler Natur zu stärken und zu entspannen.