Frühstücken am Berg
Sonnenaufgangs-Kaffee auf der Alm
4 Uhr morgens. Dutzende Personen haben sich am Dorfplatz in Itter versammelt. Abgesehen vom fahlen Mondlicht herrscht beinahe Dunkelheit. Stirnlampen blitzen, Wanderrucksäcke stehen am Boden. Unter den vielen Frühaufstehern befindet sich auch Carmen Sitzmann vom lokalen Infobüro. Carmen hatte 2011 erstmals die Idee, eine geführte Sonnenaufgangswanderung auf die Kraftalm zu organisieren.
Im Sommer erwartet euch jede Woche ausgehend vom Tourismusbüro Oberperfuss nahe Innsbruck eine geführte Sonnenaufgangswanderung auf das beliebte Rangger Köpfl (1.939 Meter). Während ihr bei der Roßkogelhütte einen Kaffee schlürft, überblickt ihr Innsbruck und das Inntal.
Weitere Tipps für geführte Sonnenaufgangswanderungen findet ihr hier: www.tirol.at/sonnenaufgangswanderungen
Per Gondel zum Frühstück schweben
Der Sonne entgegen schweben Frühaufsteher in der Tiroler Zugspitzarena und in Mayrhofen. Die jeweiligen Bergbahnen beginnen im Sommer zu bestimmten Tagen schon um fünf Uhr morgens ihren Betrieb, sodass ihr rechtzeitig zu den ersten Sonnenstrahlen am Gipfel seid.
Die Schönjochbahn bei Fiss startet bei passendem Wetter frühmorgens vor Sonnenaufgang ihre Fahrt. Nach einer geführten Wanderung durch die Morgendämmerung zum Gipfelkreuz wartet im Panoramarestaurant „BergDiamant“ ein reichhaltiges Bergfrühstück. Luxuriös ist die Fahrt mit der Fisser Genussgondel – hier fahrt ihr gemütlich zwei Runden mit der Bahn, während ihr euch Sekt, Lachs, Brot und Eier schmecken lässt. Auch die Reuttener Seilbahnen bringen euch vor Sonnenaufgang hinauf zum Berg- und Panoramarestaurant Hahnenkamm.
Ein Frühstück – manchmal sogar mit Prosecco – bekommt ihr auf Vorbestellung auch in der Panoramabahn am Pass Thurn und auch im Brixental. Direkt von der Stadt Kufstein könnt ihr mit dem Kaiserlift hochfahren und zum Beispiel im Weinbergerhaus frühstücken. Über 30 Hütten in der Region Wilder Kaiser, dem Brixental, der Hohen Salve und dem Kufsteinerland bieten Frühstück auf der Alm an. Einen Überblick findet ihr hier: www.fruehstueckamberg.at
Weisenbläsern lauschen könnt ihr beim Almfrühstück im Osttiroler Defreggental. Das garantiert höchste Frühstück Tirols gibt’s im Café 3.440 am Pitztaler Gletscher. Eine kleine Wanderung mit anschließendem Almfrühstück bietet die Norderbergalm in der Wildschönau, alternativ könnt ihr auch zum Frühstück auf der Farnkaseralm wandern.
Im Alpbachtal bringt euch eine „Genussgondel“ bergauf. Auf Bestellung bekommt ihr dort auch einen „Genuss-Jausen-Rucksack“.