Bergerlebniswelt Kaiserwelt in Scheffau
Spielplatz Wald
In 15 Minuten sind wir von Scheffau zur Brandstadlalm auf 1.650m Seehöhe gegondelt und sogar die Buben haben sich über die sensationelle Aussicht gefreut (wobei es bei ihnen mehr um die Höhe, als das Bergpanorama gegangen ist….). In der Kaiserwelt angelangt war ohnehin kein Halten mehr: die aus Holz gezimmerte Burgmauer hat die beiden magisch angezogen! In der Mauer selbst verbirgt sich ein kleines Labyrinth mit Geheimgängen, die durch Leitern und Wendeltreppen erreichbar sind. Dass rundum zahlreiche andere Spielangebote warten, haben meine Sprösslinge die erste Stunde erst gar nicht bemerkt und so hab ich mich gleich nach 5 Minuten das erste Mal gelangweilt (was gut ist!). Irgendwann wollte ich aber doch weiter und habe die Kinder auf das nächste und übernächste Highlight aufmerksam gemacht: die Flugzeugschaukel und die Balancierstämme haben zumindest meine Anwesenheit erfordert (anschupfen bzw. Hand halten).
Wandern? Heute Fehlanzeige!
Von da an, spielen wir uns von Station durch den Kaiserwald und merken vor lauter Trampolin springen, Flying Fox fahren und Hängebrücken laufen nicht, wie die Zeit vergeht…Für einen Spaziergang zu Ellmis Zauberwelt ist es leider schon zu spät! Schade, denn der 30 Gehminuten entfernte Freizeitpark mit seinen vielen Wasserspielstationen wäre bei der heutigen Hitze auch ganz cool gewesen. Und auf dem schattigen Waldweg dorthin hätten wir auch massig Heidelbeeren (Schwarzbeeren, Moosbeeren) pflücken und naschen können.
Spielplatz am Brandstadl
Wir packen unsere Sachen trotzdem zusammen und kehren im Bergrestaurant Brandstadl ein: das Essen ist gut, die Eiskarte riesig und mein Kaffee superlecker! Und obwohl es eigentlich Zeit für eine Mittagspause wäre und gerade dem Kleinen schon der Schlaf aus den Augen schaut, kann von einer Rast keine Rede sein! Wir haben einen schönen Platz im Sand ergattert und jetzt muss erstmal gebuddelt werden, während sich der Große einen der vielen Trettraktoren schnappt. Und ich gebe zu: wenn ich hier Kind wäre, würd ich auch lieber am Niederseilgarten turnen, Wasser stauen oder ins Drehhaus springen!
Fazit
Die Kaiserwelt ist schön im Wald gelegen und bietet sich sowohl für Hitze- als auch Wolkentage an. (Einzig bei Regen dürften einige der Stationen zu rutschig zum Spielen sein). Wer früh genug dran ist, kann auch noch zu Ellmis Zauberwelt oder in die andere Richtung zum Hexenwasser Hochsöll wandern. Insgesamt finde ich die Kaiserwelt ein wirklich schönes und überschaubares Ausflugsziel, in dem man gut einen ganzen Tag verbringen, für das man aber auch leicht nur für ein paar Stunden einplanen kann. Praktisch ist, dass die Brandstadlalm Ausgangspunkt für viele kinderleichte Wanderungen ist (u.a. auch zum Jochstub‘nsee).
Außerdem: in der Bastelstube können die Kinder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag täglich von 10:00-15:30 in der Ferienzeitschöne Dinge gestalten.
Tipp
Prinzipiell ist der Kaiserwald mit einem normalen Buggy begehbar, ich würde einen solchen trotzdem lieber draußen lassen – die Stationen verteilen sich über den ganzen Wald, sodass es mühsam werden könnte, den Kinderwagen immer wieder zu holen.
Infos
Kaiserwelt Scheffau | Schwarzach 2, A-6351 Scheffau | +43.5358.8153 | www.kaiserwelt.at | bergbahnen.scheffau@skiwelt.at | im Sommerbetrieb täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet