Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Julia

Erlebnispark Triassic Park

Aktualisiert am 11.03.2021 in Familie

Triassic Park

Es ist soweit: meine Söhne haben die Feuerwehrphase hinter sich gelassen und sind im Dino-Zeitalter angekommen. Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern, als Belohnung oder einfach nur so, das Geschenk muss – in welcher Form auch immer - mit den Urzeit-Reptilien zu tun haben. Wie praktisch also, dass wir heuer Urlaub daheim machen und uns vorgenommen haben, die schönsten Bergerlebniswelten Tirols zu erkunden! Warum? Ganz einfach: im östlichsten Teil Tirols, da wo wir unsere Erkundungstour starten wollen, wartet im Zeichen der Urzeitechsen eine Bergerlebniswelt auf kleine Forscher, die wahrlich keinen Vergleich zu scheuen braucht: der Triassic Park auf der Steinplatte Waidring.

Per Tauchgondel ins Trockenriff

Wer Glück hat, erwischt eine der Urzeitgondeln für die Fahrt nach oben.
, © Rudi ManeschWer Glück hat, erwischt eine der Urzeitgondeln für die Fahrt nach oben. © Rudi Manesch

Ausgestattet mit einem Hochglanz-Forscherhandbuch schweben wir stilecht in der Dino-Gondel auf knapp 1.700 Meter Seehöhe. Schon von hier aus gibt es einiges zu sehen: steile Felswände, tonnenschwere Findlinge und meine Kinder wollen auch den einen oder anderen Dino-Fußabdruck gesehen haben. Oben angekommen, spazieren wir in 5 Minuten zum Triassic Center – dem Startpunkt des Triassic Park.

Spannender Start im Triassic Center

Einen ziemlich beeindruckenden Start ins Abenteuer bietet das Triassic Center.
, © Julia KönigEinen ziemlich beeindruckenden Start ins Abenteuer bietet das Triassic Center. © Julia König

Spiegelkabinett, seltsame Geräusche und Lichteffekte – im Triassic Center wird man stimmungsvoll in die Welt der Trias eingeführt. Nebenbei gibt es auch zahlreiche Lernstationen (die aber eher was für größere Kinder sind), Spiele, echte Fossilien und einen „Urknall-Countdown-Film“. Aber Achtung: Keinesfalls sollte man sich von der Größe des Centers beirren lassen – draußen geht es erst richtig los!

Kinderparadies Triassic Beach

Triassic Beach.
, © OberleitnerTriassic Beach. © Oberleitner

Wieder an der frischen Luft, genießen wir Großen erstmal die Sonne während sich die Kinder auf Kaulquappenjagd machen und sich mit dem Ziehfloß übers Wasser schiffen. Der Triassic Beach garantiert uns Eltern wirklich ein paar erholsame Stunden: von Fossiliensuche über Goldwäsche bis hin zu Kletterwand und einem Kletterpark im Wasser (!)….langweilig wird dem Nachwuchs hier sicher nicht.

Fossiliensuche im Triassic Park.
, © Julia KönigFossiliensuche im Triassic Park. © Julia König

Absolutes Highlight für meine Buben war aber die „Steine-Klopf-Station“: Mit Hammer und Meisel ausgerüstet, dürfen sie (unter dem Deckmantel der Fossiliensuche) so viele Steine zertrümmern, wie sie wollen – und sie wollen stundenlang ;-)

Von Dinos begleitet zum Niederseilgarten

Robinienpark im Triassic Park.
, © Rudi ManeschRobinienpark im Triassic Park. © Rudi Manesch

Nur mühsam können wir die Kinder weiterlocken, als es schließlich doch gelingt, gibt es wieder kein Halten mehr: lebensgroße Dinosaurier säumen den Triassic Trail bis hin zum Robinienpark, wo sich die Kinder im Niederseilgarten nochmal so richtig austoben können, zur Aussichtsplattform in Korallenform und zum kleinen See, wo sich ein Cymbosponylus hin und wieder blicken lässt.

Rätsel um den Steinbergkönig

Rätsel um den Steinbergkönig.
, © Julia KönigRätsel um den Steinbergkönig. © Julia König

Seit Sommer 2020 gibt es im Triassic Park außerdem ein ganz spezielles Rätsel zu lösen. Wir sind fünf Jahre später wieder ins Pillerseetal gekommen, um in insgesamt 9 Stationen knifflige Aufgaben zu entschlüsseln. Wer sich also wundert, was diese sonderbaren Zeichen zu bedeuten haben, kann im Blogbeitrag über den Steinbergkönig mehr darüber erfahren.

Fazit

Der Triassic Park ist definitiv zu einem unserer Lieblingsausflugsziele geworden! Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Spaß sondern haben auch einiges über ihre Lieblingstiere gelernt und wir Eltern konnten uns auch so richtig entspannen. Die einzelnen Stationen sind durchdacht gestaltet und bieten für jeden Geschmack etwas. Der Triassic Park punktet außerdem mit dem kostenlosen und liebevoll gestalteten Forscherhandbuch (in zwei Varianten für kleine und für große Kinder erhältlich). Besonders praktisch ist, dass der komplette Triassic Park auch mit einem normalen Buggy begehbar ist. Einzig: bei regnerischem Wetter ist der Triassic Park ob der vielen Wasserstationen nur bedingt zu empfehlen (aber auch da finden sich im Fall genügend überdachte Spielangebote!).

Tipp

Packt die Badehose ein! Und: Unbedingt genügend zu Trinken mitnehmen…

Infos

In der Trias befand sich dort, wo heute eine mächtige Felswand über das Tal thront, ein Korallenriff, das in 200 Millionen Jahren durch Erdplattenbewegungen auf 1.800m Höhe geschoben wurde und heute als das größte Trockenriff Europas gilt. Man findet auf der Steinplatte versteinerte Korallen, Ammoniten und weitere Fossilien und kann darüber hinaus eine sensationelle Aussicht genießen.

Triassic Park Steinplatte Waidring | +43.5353.5330-0 | info@triassic-park.com | www.triassicpark.at | im Sommerbetrieb täglich von 09:00 bis 16:45 Uhr geöffnet

Julia König bändigt zwei kleine, aber umso wildere Jungs und ist deshalb in ihrer freien Zeit viel mit ihrer Familie in der Natur unterwegs. Sie hat die besten Tipps zu Abenteuerspielplätzen und Ausflugszielen.

Julia
Letzte Artikel von Julia König
Erdbeerlaender und Erdbeerfelder zum Selberpfluecken in Tirol (c) Tirol Werbung – Julia Koenig
Aktualisiert am 22.05.2023 in Essen & Trinken
Erdbeeren selber pflücken in Tirol
6 Min Lesezeit
Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling als Tod und Teufel im Kristalldom der Swarovski Kristallwelten.
, © Perathon Medien GmbH, Hendrik Heiden
Aktualisiert am 13.04.2023 in Unterhaltung
Der Boandlkramer und die ewige Liebe: Die Drehorte
6 Min Lesezeit
Downhill, © 2020 Twentieth Century Fox Film Corporation
Aktualisiert am 03.04.2023 in Unterhaltung
Downhill: Die Drehorte
7 Min Lesezeit
Innsbruck von seiner süßen Seite kennenlernen: in der Café-Konditorei Valier etwa wird der Kaffee von kleinen Kunstwerken begleitet.
Aktualisiert am 28.03.2023 in Essen & Trinken
Innsbrucks beste Cafés mit feiner Kuchenauswahl
7 Min Lesezeit
Noch im Dunkeln per Pistenraupe zur Hexenseehütte, dort den Sonnenaufgang bei einem Frühstück genießen und danach über frisch präparierte Pisten carven. Dieses Erlebnis vergisst man nicht mehr., © Seilbahn Komperdell GmbH - Andreas Kirschner
Aktualisiert am 26.01.2023 in Sport
Alles außergewöhnlich: 12 Pistenerlebnisse in Tirol
8 Min Lesezeit
Die besten Sportgeschäfte in Innsbruck - Header, © Innsbruck Tourismus - Christian Vorhofer
Aktualisiert am 19.01.2023 in Empfehlungen
Die besten Sportgeschäfte in Innsbruck
6 Min Lesezeit
Per Anhalter durch die Galaxis? Nicht ganz, denn die Mondlandschaft rund um die Schönwieshütte ist etwas leichter zu erreichen: Eine Fahrt mit dem Schneemobil genügt., © Tirol Werbung - Lisa Hörterer
Aktualisiert am 14.11.2022 in Empfehlungen
7 versteckte Hütten im Skigebiet
7 Min Lesezeit
Pertisau. 
, © Tirol Werbung, Jens Schwarz
Aktualisiert am 17.10.2022 in Empfehlungen
Winterprogramm abseits der Pisten
4 Min Lesezeit
Weich wie ein Federbett, aber zum Schlafen viel zu schade: Neuschnee bietet einfach viel zu viele Spielmöglichkeiten., © Tirol Werbung - Robert Pupeter
Aktualisiert am 16.10.2022 in Familie
10 Gründe, warum Kinder den Schnee so lieben.
4 Min Lesezeit
insektenhotel-walk-of-science-sommerberg-fendels-(c)-tirol-werbung—julia-koenig
Aktualisiert am 18.06.2021 in Familie
Bergerlebniswelt Sommerberg Fendels
4 Min Lesezeit
Kleine Abkühlung für kleine Kinder.
, © © Alpbachtal Tourismus, Michael Mairhofer
Aktualisiert am 10.06.2021 in Familie
Bergerlebniswelt: Das Lauserland in Tirol
4 Min Lesezeit
DSC_5974
Aktualisiert am 09.06.2021 in Familie
Der Baumhausweg im Stubaital
4 Min Lesezeit
Wer nicht wandern will, rennt halt….
Aktualisiert am 21.05.2021 in Familie
Abenteuerberge in Serfaus-Fiss-Ladis
7 Min Lesezeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Aktualisiert am 17.03.2021 in Familie
Weitwandern mit Kindern – geht das?
7 Min Lesezeit
Maurach_Tirol-Werbung_Moser-Laurin_Maurach-am-Achensee
Aktualisiert am 16.03.2021 in Familie
Kinderfreundliche Restaurants rund um Innsbruck
7 Min Lesezeit
Erlebnis-Oase Olympisches Dorf (C) TVB IBK und seine Feriendörfer
Aktualisiert am 11.03.2021 in Familie
Tausche Freibad gegen Hallenbad in Innsbruck
3 Min Lesezeit
Kraxeln mit kaiserlichem Panorama
Aktualisiert am 11.03.2021 in Familie
Bergerlebniswelt Kaiserwelt in Scheffau
3 Min Lesezeit
Frisch gepflückte Preiselbeeren.
Aktualisiert am 14.10.2020 in Essen & Trinken
Preiselbeermarmelade selber machen
2 Min Lesezeit
vor-der-hexerei-(c)-tirol-werbung—julia-koenig
Aktualisiert am 22.09.2020 in Familie
Erlebnispark Hexenwasser in Tirol
6 Min Lesezeit
Seegrube-Innsbruck-(c)-Tirol-Werbung—Nicole-Pfeifer
Aktualisiert am 20.08.2020 in Familie
Sommerferien in Tirol
7 Min Lesezeit
moosbeernocken-titelbild
Aktualisiert am 24.07.2020 in Essen & Trinken
Moosbeernocken: meine zwei liebsten Rezepte
3 Min Lesezeit
Spinatknödel
Aktualisiert am 02.04.2020 in Essen & Trinken
Spinatknödel: das Rezept zum Nachkochen
2 Min Lesezeit
Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand begleitet Pilger auf der Strecke von Waidring nach St. Johann am Tiroler Jakobsweg ein Stück weit (c) Tirol Werbung – Jens Schwarz
Aktualisiert am 26.02.2020 in Sport
Pilgern in Tirol
9 Min Lesezeit
Alle Artikel von Julia König
1 Kommentar verfügbar
Kommentar verfassen

Einfach weiterlesen

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.