Museum Holzerhütte, © Region Seefeld
Museum Holzerhütte, © Region Seefeld

Museum Holzerhütte Scharnitz

Scharnitz

Wie sah der harte Alltag von Holzarbeitern in früheren Zeiten aus? Und was macht einen naturnahem Wald aus? Antworten liefert das Museum Holzerhütte in Scharnitz, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder spannend ist.

Die Holzerhütte, in dem sich das gleichnamige Museum in Scharnitz befindet, ist ein Originalbauwerk aus dem Jahr 1913. Damals stand das Blockhaus allerdings im Gleirschtal, wo es den „Holzern“, also den Holzarbeitern, als Unterkunft diente. Konzipiert vom Naturpark Karwendel, klärt das Museum in vier Räumen über Geschichte und Gegenwart der Holznutzung auf, über die historische Holzwirtschaft im Gleirschtal sowie über die komplexen Lebensnetzwerke und die Artenvielfalt eines naturnahen Waldes. Außerhalb der Hütte gibt es außerdem einen Spielplatz, der in Zusammenarbeit mit Kindern erdacht und konstruiert wurde.

2017 war die Holzerhütte in der Länd wieder aufgebaut worden. Der Scharnitzer Tischlermeister Alois Seelos hatte sie vor dem Abriss bewahrt und aufgekauft.

Die Holzerhütte, in dem sich das gleichnamige Museum in Scharnitz befindet, ist ein Originalbauwerk aus dem Jahr 1913. Damals stand das Blockhaus…

weiterlesenweniger anzeigen
Brunschkopf, © Region Seefeld/Mathias Obmascher
Interaktive Karte öffnen
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun

Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

täglich von 9 bis 17 Uhr

Zu den Öffnungszeiten
Preisinformation

Tickets für den freien Eintritt gibt es im Infobüro Scharnitz

Merkmale
  • Für Familien geeignet
  • Barrierefrei
  • Bei Regenwetter möglich
Parken

Parkplatz Länd (kostenpflichtig), direkt beim Museum

Anreise

Wie kommen Sie zu Ihrer Zieladresse? Per Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto.

Ihr Ziel: Hinterautalstraße 555, Scharnitz, Österreich

powered by Rome2Rio

Unterkunft suchen

Anzahl Reisende

Weitere Ausflugsziele in der Region

mehr anzeigen +

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.