Es ist schon äußerlich ein Hingucker – das Naturparkhaus im Karwendel. Aber eigentlich sind es seine inneren Qualitäten, deretwegen sich ein Besuch dringend empfiehlt. Es beherbergt ein Museum der ganz anderen Art.
Eine Stimme ist zu hören, die Märchen und Sagen aus dem Karwendel erzählt, der Borkenkäfer kommt ganz groß raus in seinem Schaukasten, und das Kreischen der Fransenfledermaus ertönt. Das Museum im Naturparkhaus Hinterriss mitten im Alpenpark Karwendel hält viele seltene Einblicke in den dortigen Lebensraum und spannende Geschichten bereit. Das innovative Konzept des futuristisch anmutenden Gebäudes begeistert junge und alte Besucher gleichermaßen. Man erfährt eine Menge über den frühen Alpinismus, den Arten- und Wasserreichtum sowie die Isar und den Rissbach, die im Karwendel entspringen und zu den letzten Wildflüssen Europas zählen. Und man kann Kaiser Maximilian I. auf der Jagd beobachten. Sie hat eine jahrhundertealte Tradition im Karwendel. Sogar die Rothschilds aus Paris gingen hier auf die Pirsch.
Eine Stimme ist zu hören, die Märchen und Sagen aus dem Karwendel erzählt, der Borkenkäfer kommt ganz groß raus in seinem…