Tirol ist nicht nur reich an Bergen, sondern auch mit einer vielseitigen Kulturszene gesegnet. Da treffen zeitgenössische Maler auf alpenländische Blasmusiker, Laienschauspieler auf indische Filmproduzenten.
Festivals mit international berühmten Musikern, Poetry Slams in einer früheren Großbäckerei, Shakespeare-Aufführungen vor einer Burgruine – die Kulturszene Tirols ist abwechslungsreich und nicht selten hochkarätig. Sie passt sich der Topografie der Bergwelt an, wie die Geierwally-Freilichtbühne am Eingang zu einer Schlucht, oder zeigt Gegenwartskunst in altehrwürdigen Gemäuern, wie das Tiroler Landesmuseum im Ferdinandeum. Mit seinen unzähligen Theatern, Galerien, Museen und Musikbühnen ist Innsbruck zwar das kulturelle Zentrum. Doch auch die kleineren Städte und abgelegenen Dörfer haben oft ein reges Kulturleben – vom kleinen Volkstheater bis zum Operngesang am Ufer des Achensees.
Festivals mit international berühmten Musikern, Poetry Slams in einer früheren Großbäckerei, Shakespeare-Aufführungen vor einer Burgruine – die…