„Ein eebmer Weg ist nicht ein gerader Weg, sondern ein Weg ohne Steigung bzw. ohne Gefälle“. Diese Dudenartige Begriffserklärung auf der Website der Bike Republic Sölden beschreibt den Charakter der EEBME LINE zutreffend.Die 2,1 Kilometer lange, nahezu ebene (eebme) Strecke mit Start bei der Gaislachkoglbahn-Mittelstation auf 2.171 Meter Höhe fließt in langgezogenen Kurven sehr flach dem Hang entlang, direkt in das Herz des Trailnetzes inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Ötztaler Alpen. Dieser einfache blaue Trail, der auf der Singletrail-Skala durchgehend mit S1 bewertet wird, eignet sich nicht nur perfekt als Warm-up-Ride, sondern ist vor allem für Trail-Einsteiger ideal.
Singletrail
Ausgangspunkt
Mittelstation Gaislachkoglbahn
Endpunkt
Sölden
Gebirgszug
Ötztaler Alpen
Länge
2,1 km
Fahrzeit
0 h 20 min
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
Schwierigkeit
Singletrail leicht
Höhenlage
Höhenmeter bergab 191 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
Downloads
Streckenbeschreibung
Die Gaislachkoglbahn bringt die Biker bis zur Mittelstation auf 2.171 Meter Höhe. Nach Verlassen der Station hält man sich rechts und nach rund 150 Metern ist das massive steinerne Starttor kaum zu übersehen.
Nun heißt es: Bremsen auf und Rock’n’Roll. Wie über einen hochalpinen Pumptrack verläuft die Strecke sehr flach entlang des Hanges. Viele Kurven, Wellen und kleine Sprünge sorgen für Abwechslung und vor allem für viel Fahrspaß.
Nach rund 190 flowigen Höhenmetern endet der Trail etwas oberhalb der Langeggbahn und mündet nach einem kurzen Transferstück in die OHN LINE.
Tipp: Nach dem Warm-up auf der EEBME LINE hat man die Wahl, über die OHN LINE bis ins Tal zu surfen oder etwas oberhalb der Rauth-Alm die letzten Höhenmeter über die legendäre TEÄRE LINE talwärts zu cruisen.