Von Seefeld ausgehend führt diese Mountainbike-Tour entlang der Rosshüttenbahn durch Wälder und Almwiesen zur Rosshütte. Auf 1.760 Metern Höhe angekommen, wird die Mühe mit einem beeindruckenden Ausblick über das Inntal und die Gipfel des Seefelder Skigebiets belohnt. Für E-Bikes gibt es am Panoramarestaurant Rosshütte eine Aufladestation. Vorsicht ist aber auch geboten, denn die Tour ist ein beliebter Wanderweg und führt durch Weidegebiet von Kühen, Pferden und Schafen.

MTB-Tour
Ausgangspunkt
Ortszentrum Seefeld
Tourenziel
Rosshütte
Endpunkt
Ortszentrum Seefeld
Gebirgszug
Karwendel
Länge
9,7 km
Fahrzeit
2 h
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
- Panoramarestaurant Rosshütte
Schwierigkeit
schwierig
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 525 m
Höhenmeter bergab 525 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
Talstation Bergbahnen Rosshütte
Einkehrmöglichkeiten:
- Hocheggalm
- Panoramarestaurant Rosshütte
- Diverse Gasthöfe in Seefeld
Downloads
Streckenbeschreibung
Von der Talstation Rosshütte startet die Tour zunächst parallel zum Hagelbach und der Standseilbahn in Richtung Nordosten. Den Forstweg entlang ins Hermannstal bis zur Talstation des Rosshüttenexpress fahren und hier links abbiegen. Nach der Überquerung der Standseilbahn auf etwa 1.400 Metern die Kehre nehmen und dem Weg nach links durch dichtes Waldgebiet folgen. Nach etwa 1,2 Kilometern mündet der Weg wieder in den Forstweg. Die Hocheggalm kommt auf einer Seehöhe von 1.545 Metern zum Vorschein. Von hier aus parallel der Standseilbahn weiter bergauf radeln, am Kaltwassersee vorbei, durch Almwiesen zum Bergrestaurant Rosshütte. Nach Seefeld zurück den selben Weg nehmen.