Diese gemütliche Wanderung führt auf mittelschwierigem Weg vom Ortsrand Hochfilzens auf die Buchensteinwand (1.462 Meter). Der schönste Aussichtsberg des Pillerseetals hat sich mit einer besonderen Attraktion geschmückt: Das begehbare Jakobskreuz mit seiner grandiosen Aussicht in alle Himmelsrichtungen ist zu einem der populärsten Ausflugsziele der Region geworden. Auch kulinarisch ist man bei dieser Wanderung auf der richtigen Fährte: Die Hoametzl-Hütte auf knapp 1.200 Metern, mit Ausblick auf die Loferer und Leoganger Steinberge, hat eine gute Küche und zudem Spielmöglichkeiten für Kinder. Gleich neben dem Jakobskreuz befindet sich außerdem der Alpengasthof Buchensteinwand, bekannt für seine Strudel-, Knödel-, und Eisspezialitäten.
Bergwanderung
Ausgangspunkt
Talstation des Schlepplifts im Ortsteil Oberwarming
Tourenziel
Buchensteinwand
Endpunkt
Talstation des Schlepplifts im Ortsteil Oberwarming
Gebirgszug
Loferer Steinberge
Länge
6,6 km
Gehzeit gesamt
3 h 27 min
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
mittelschwierig (rote Bergwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 580 m
Höhenmeter bergab 580 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinie 8302, Haltestelle Hochfilzen Gemeindeamt
Parken
Talstation des Schlepplifts im Ortsteil Oberwarming
Einkehrmöglichkeiten
- Hoametzl-Hütte (Ende Juni bis Mitte Okt. Sa, So und feiertags)
- Alpengasthof Buchensteinwand (Mai bis Oktober)
Downloads
Streckenbeschreibung
Die Wanderung beginnt an der Talstation des Schlepplifts im Hochfilzener Ortsteil Oberwarming. Auf den südlich gelegenen Tennweg rechter Hand abzweigen und ein kurzes Stück Richtung Bauernhof Untertenn gehen. Von hier entweder querfeldein rechts beim Wegweiser steil hinauf durch den Wald und über Almwiesen oder über den Kammbergweg bis zur Hoametzl-Hütte. Anschließend weiter nahe der Trasse des Lifts Hochfilzen II aufwärts wandern, vorbei am Speichersee, bis zum Gipfel der Buchensteinwand (1.462 Meter), in dessen Nähe sich auch der Berggasthof und das große begehbare Jakobskreuz befinden.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.